Köln

Neue weiterführende Schulen in Köln - Gesamtschulen in Ehrenfeld und Vogelsang informieren über ihre Angebote

"Die Stadt Köln erweitert zum kommenden Schuljahr 2018/2019 ihr Schulangebot. Dann werden zwei neue Gesamtschulen und ein Gymnasium mit den fünften Klassen erstmalig an den Start gehen.

"Nicht mit mir!" an Kölner Schulen

"Schülerinnen an weiterbildenden Schulen werden erstmalig zu speziellen Selbstbehauptungs-Trainings eingeladen. Auftakt einer Trainingsreihe von drei Veranstaltungen am Joseph-DuMont-Berufskolleg war am 18. Oktober 2017. 30 Schülerinnen beschäftigten sich in einem interaktiven Workshop mit den Themen »Sexuelle Belästigung«, »Sicherer Nachhauseweg« und »K.O.-Tropfen«".

Seltsamer Code - Plakate in Köln lassen Passanten ratlos zurück

"Viele Kölner und Besucher fragen sich derzeit, was es mit seltsamen Plakaten in der Innenstadt auf sich hat. Auf einer großzügig weißen Fläche sind für Laien undurchschaubare Buchstaben, Zeichen und Zahlenreihen gedruckt. Die Plakate sind beispielsweise in der Nähe des Hauptbahnhofs, an der Aachener Straße oder an der Inneren Kanalstraße/Ecke Venloer Straße zu sehen."

Wirtschaft 4.0 verlangt nach Bildung 4.0 Einsatz von Virtual Reality-Brillen im Berufsschulunterricht

"Die Digitalisierung verändert die Wirtschaft und fasst mehr und mehr in der Berufsbildung Fuß. Wie das aussehen kann, zeigt ein Praxisbeispiel aus dem Kölner Erich-Gutenberg-Berufskolleg. Hier werden angehende Kaufleute für Büromanagement beschult. Im Rahmen ihrer Berufsausbildung setzen sich die Auszubildenden unter anderem mit der Arbeitsplatzgestaltung unter ergonomischen Gesichtspunkten auseinander."

Rundschau-Webbewerb - Im Finale siegt das Max Ernst Gymnasium Brühl

"33 Sekunden. So lang, wie ein letzter Blick zur Absicherung auf den Monitor. Oder die kurze Suche nach einem Buchstaben auf der Tastatur. Nur 33 Sekunden trennten das Team »Dorfkinder« der Gesamtschule Kürten vom Team »MEGaINFO« des Max Ernst Gymnasiums in Brühl beim Finale des Rundschau Webbewerbs und entschieden über Platz eins und zwei."

So sieht die Schule der Zukunft aus: Digitaler Bildungstag von NetCologne in Köln

"Das Kölner Telekommunikationsunternehmen NetCologne engagiert sich seit 20 Jahren an Schulen aus der Region und unterstützt die Schulen mit kostenfreien Internetleitungen und dem NetCologne-Schulsupport. Anlässlich des Jubiläums veranstaltete das Unternehmen den Digitalen Bildungstag zum Thema »Digitalisierung an Schulen«.

Seiten