Apples Kinderschutz hat immer noch Lücken - Bildschirmzeit ausgehebelt
Eltern verlassen sich bei Apple-Geräten oft auf die Bildschirmzeit-Funktion, um ihren Kindern Grenzen zu setzen. Diese Sperre aber lässt sich mit einem einfachen Hack umgehen.
Eltern verlassen sich bei Apple-Geräten oft auf die Bildschirmzeit-Funktion, um ihren Kindern Grenzen zu setzen. Diese Sperre aber lässt sich mit einem einfachen Hack umgehen.
Alle großen Techkonzerne forschen an Datenbrillen für erweiterte und virtuelle Realität. Meta-Chef Mark Zuckerberg hat nun einen raren Blick in das gewährt, woran seine Wissenschaftler seit sieben Jahren arbeiten.
Apples iPads sind als Lehrmittel in Schulen häufig anzutreffen. Doch woran liegt das? Welche Vorteile bieten sie für die Lehre? Und welche Nachteile gibt es?
Am 17. Januar 2022 ging Deutschlands größtes Online-Fortbildungsevent in die zweite Runde. Für 4 Wochen erwartet die Teilnehmer:innen ein breitgefächertes Programm mit über 100 kostenlosen Fortbildungs-Angeboten.
Der Kölner Stadt-Anzeiger“ startet zum neuen Schuljahr den digitalen Turbo: Im Rahmen seiner Initiative »Schule ist Zukunft« bietet er Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern aus Köln und der Region kostenlose Fortbildungen, Workshops und Livestreams an.
Das mit den unbegrenzten Möglichkeiten des Web hat eben auch irgendwo seine Grenzen. Eigentlich sollte Direktor Manfred Wacker am neuen Schulstandort nur noch Whiteboards in den Klassen hängen haben. Aber auch wenn die 400 Jahre alte Grazer Bildungsinstitution »Ferdinandeum« mittlerweile die Wandlung zur Digitalmittelschule vollzogen hat: Die alten Kreidetafeln sind vorerst geblieben - jetzt eben mit weißer Folie beklebt.
"Silicon Valley ist das Tech-Mekka der Welt. Doch ausgerechnet im Zentrum des digitalen Fortschritts gibt es Eltern, die für ihren Nachwuchs altmodische Klassenzimmer und Schulen mit wenig Computer-Einsatz favorisieren.
"Die Einführung von digitalen Klassen in Deutschland offenbart ein grundsätzliches Problem: Eltern sollen den Fortschritt bezahlen - und Computerfirmen bekommen mehr Macht über die Schulen. Der Preis des Fortschritts?
"Google, Apple und Co. drängen in die Klassenzimmer. Schulen und Lehrer müssen dringend digital nachrüsten, um die Kontrolle zu behalten.
"Apple will mit einem verbesserten Modell seines iPad-Tablets stärker in Schulen präsent sein. Das Gerät unterstützt jetzt auch den Apple-Stift, der bisher nur mit den teureren Pro-Modellen funktionierte. Der Konzern kündigte in Chicago an, dass die neue iPad-Version in Deutschland ab 349 Euro verkauft wird und damit 50 Euro günstiger als das bisher günstigste iPad ist.