Nach Corona: "Viele Schulen sind wieder zum analogen Unterricht zurückgekehrt"
Vor fünf Jahren brach die Corona-Pandemie über Deutschland herein. Wären Schulen in Deutschland auf eine neue Gesundheitskrise heute besser vorbereitet? Prof. Olaf Köller, Vorsitzender der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz, zeigt sich mit Blick auf den Stand der Digitalisierung skeptisch.
Für Olaf Köller, Bildungsforscher am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) in Kiel, sind zwar im Bereich der digitalen Ausstattung Fortschritte erkennbar. »Die digitale Entwicklung an Schulen ist ein großes Stück weitergekommen«, so sagt er gegenüber dem NDR. Doch er schränkt ein: »Drei Jahre nach der Pandemie ist man an vielen Schulen wieder zum analogen Unterricht zurückgekehrt.« [...]
Quelle: Den ganzen Artikel finden Sie auf => News4teachers.de