Startseite
Herzlich willkommen!
Willkommen auf unserer digitalen Lernplattform! Wir haben diese Plattform aufgebaut, um allen, die an den Themengebieten »Digitale Schule« und »Digitale Medien« interessiert sind, eine zentrale, überregionale Anlaufstelle zu bieten, auf der Sie sich austauschen und zusammenarbeiten können. Darüber hinaus wollen wir Sie über den Einsatz von IT in der Kölner Bildungslandschaft informieren.
Wir sind WERBEFREI, ÜBERREGIONAL und KOMMUNIKATIV.
Unser Angebot richtet sich insbesondere an Lehrer*innen, Hochschullehrer*innen und am Thema Interessierte - nicht nur in Köln.
Auf dieser Plattform können Sie u.a…
-
beim jährlich stattfindenden Digital Education Day (DED) mitmachen - sofern Sie für die jeweilige Veranstaltung registriert sind.
⇒ Aktuellen DED verpasst? Eine kurze Zusammenfassung - beispielsweise des DED 2022 - finden Sie hier.
-
sich umfassend über das Thema »digitale Bildung« informieren.
-
die IT-Angebote für Schulen, welche die Stadt Köln mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen entwickelt, kennenlernen
-
sich mit anderen Interessierten verschiedenster Fachgebiete austauschen, eigene Vorhaben vorstellen und Mitstreiter*innen für gemeinsame Projekte finden.
► Machen Sie mit! Sind Sie neu? Dann legen Sie sich bitte ein DED-Konto an und werden Community-Mitglied. Über unseren Newsletter werden Sie rechtzeitig über kommende Veranstaltungen informiert und haben somit frühzeitig die Gelegenheit mitzumachen.
⇒ Community-Mitglied werden und Zugang zu allen Informationen erhalten.
⇒ Mehr erfahren.
Willkommen bei [digital] education.cologne!
Ihr EDU-Team Köln des Amts für Informationsverarbeitung der Stadt Köln
- 2145 Aufrufe
Digitales Lernen
Jedes Jahr veranstalten wir den kostenlosen Digital Education Day, um Ihnen die neuesten Entwicklungen im digitalen Lernen zu präsentieren. Zudem finden Sie hier eine umfangreiche Materialsammlung, darunter auch viele Infos zum Thema »Künstliche Intelligenz«.
► Hier gelangen Sie zu unserer Materialübersicht, die wir regelmäßig aktualisieren.
Und jetzt möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten:
Welche EDU-Angebote bzw. Lernmaterialien können Sie noch empfehlen?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an das EDU-Team Köln - unter DEC@stadt-koeln.de.
Wir erweitern unsere Sammlung kontinuierlich.
- 814 Aufrufe
Bildungs-Nachrichten
Mi, 16 Jul 2025
Inspiration für den Unterricht? Hängt im Lehrerzimmer!
Das kostenfreie Plakat von »Handwerk macht Schule« fürs Lehrerzimmer bietet QR-Codes zu Unterrichtsmaterialien für (fast) alle Fächer und Schulstufen. Ideal für spontane Vertretungsstunden oder frische Inspiration im Schulalltag. ... |
Di, 15 Jul 2025
Goethe Institut: DaF-DaZ-Austausch. Ideen. Lösungen.
Wenn Sie DaF in Integrations- und Einbürgerungskursen unterrichten, dann stehen Sie oft vor Herausforderungen: heterogene Gruppen, das Fehlen von Material sowie unzureichende digitale Ausstattung. In den Breakout-Sitzungen am 18.07. ab 20 Uhr können Sie mit Kolleginnen und Kollegen Probleme wie auch Lösungen besprechen. ... |
Mo, 14 Jul 2025
Willy-Brandt-Gesamtschule feiert 50-jähriges Bestehen
1975 wurde die heutige Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus gegründet. Der Kern, Schule anders zu denken, ist noch heute zentral. |
Fr, 11 Jul 2025
Ferienprogramm der Kölner Museen
Pünktlich zum Start der Sommerferien ist es soweit: Unser neues Kinderprogramm für den Zeitraum Juli bis Dezember 2025 ist da – inklusive abwechslungsreicher Ferienangebote für Kinder aller Altersgruppen! Ob spannende Ferienkurse, interaktive Führungen, unterhaltsame Hörtouren... |
Feedback

"Der #DED17 war erfrischend vielfältig und gleichzeitig von bemerkenswertem Tiefgang."
Startseite
- 1134124 Aufrufe