Aktion des Thomaeum in Kempen: Fit werden mit der Borussia
Für Videos zum Nachmachen zu Hause kooperiert das Kempener Gymnasium mit dem Medical Park Borussia Mönchengladbach. Was darin zu sehen ist und wo die Videos zu finden sind.
Für Videos zum Nachmachen zu Hause kooperiert das Kempener Gymnasium mit dem Medical Park Borussia Mönchengladbach. Was darin zu sehen ist und wo die Videos zu finden sind.
Deutschlandweit greifen Unbekannte Online-Unterrichtssysteme an, stören den Unterricht mit Beleidigungen und teilweise sogar Pornos. In Bayern konnten Ermittler nun einen 21-jährigen mutmaßlichen Angreifer identifizieren.
Jan Böhmerman ruft auf YouTube zum Digitalunterricht auf. Das Video soll satirisch den deutschen Unterricht zeigen. Doch er ist wirklich lehrreich. Jan Böhmermann übertrifft sich wieder einmal selbst. Jetzt ruft er auf Youtube zum Digitalunterricht auf. Und erklärt dabei ziemlich genau, was im Corona-Schulsystem falsch läuft. Auch wenn er eigentlich gar nichts erklärt.
Wir diskutieren über den digitalen Bildungs-Pakt: Daniel Jung, der »Rockstar der Mathematik« (FAZ) kritisiert die Politik und fordert eine digitale Lern-Revolution. Computer in den Schulen reichen nicht, auf die Pädagogen kommt es an – und auf die Pädagogik!
Daniel Jung betreibt einen Mathekanal auf YouTube. Er träumt von der digitalen Schule der Zukunft – ohne Abhängigkeiten von Großkonzernen wie Apple und Amazon.
Ob Verschwörungsmythos oder TV-Beitrag: Unter jedem Corona-Video auf YouTube findet sich prominent ein Verweis auf die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Hilft das wirklich gegen Falschinformationen?
Der Deutsche Lehrerverband rät Schülern mit schlechten Leistungen, wegen der Corona-Krise lieber freiwillig die Klasse zu wiederholen, anstatt »mit massiven Wissenslücken« ins nächste Schuljahr zu starten. Diese Empfehlung gelte aber nur für Schüler, bei denen »bereits vor Corona solche Leistungsdefizite feststellbar waren, dass ein Erreichen des Klassenziels unwahrscheinlich gewesen wäre«, sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger der »Bild«-Zeitung (Montag).
Auch wenn es keinen Vor-Ort-Unterricht gibt, kann man Wissen vermitteln. Mathe-Youtuber Daniel Jung erklärt, wie das gelingt.
YouTube gehört mittlerweile zu den wichtigsten Bildungsmedien: Inhalte werden anschaulich vermittelt, interessante Stellen lassen sich öfter ansehen und YouTube-Videos laufen auch auf Smartphones. Am Donnerstag, 19.03.2020 von 20:00 - 21:15 wird im Webinar mit Lehrerschmidt, Schulleiter und bekannter YouTuber, über die Einsatzmöglichkeiten der Videos in Schule und Familie diskutiert.
Ein Unterricht mit Tablet motiviert Schüler leichter mitzuarbeiten. Deshalb lernen angehende Lehrer zunehmend den sinnvollen Einsatz digitaler Techniken. Doch was tun, wenn die Technik streikt?
Tablet statt Bücher: Schule digital | Gut zu wissen [6:16 Minuten]
Autor: Bayerischer Rundfunk