rbb24.de

"Die Zeit wurde nicht genutzt für Weichenstellungen"

"Heute beginnt die re:publica - und bereits zum zweiten Mal komplett im Netz. Markus Beckedahl, Mitbegründer der in Berlin ansässigen Digitalkonferenz, spricht über digitale Zivilgesellschaft, Machtfragen - und Home-Schooling. 
rbb|24: Markus Beckedahl, die dreitägige re:publica 2021 läuft unter dem Motto "In the Mean Time". Wie würden Sie diese gemeine "Zwischenzeit" beschreiben?

Nerdige Berliner Privatschule für Deutschen Schulpreis nominiert

"Während die Pandemie Schwächen beim digitalen Unterricht offenbart, ist eine private Berliner Schule dort spitze - und für den Deutschen Schulpreis nominiert. Wie ist das gelungen? 
Als Sandra Scheeres 10.000 mobile LTE-Router verteilen ließ, sprach die Bildungssenatorin von einer zügigen und unbürokratischen Unterstützung. Das Selbstlob hatte nur einen Haken: Termin und Aussage passten nicht so recht zueinander.

Die digitale Schule

"Viel Gezerre gab es seit Dezember um den Digitalpakt für die Schulen. Vergangene Woche haben sich Bund und Länder dann geeinigt auf die Grundgesetzänderung, um mit fünf Milliarden Euro die Schulen in Deutschland digital auszurüsten. Was aber passiert jetzt? Ein Kommentar von Armin Himmelrath."