MDR.de

Was macht mein Kind im Internet?

"Die Serie »Digital Immigrants« zeigt in zehn Folgen, was Kinder und Eltern heute im Internet und zu Hause beschäftigt. Denn längst ist die digitale Welt nicht in sich geschlossen: Sie ist mit smarten Geräten in die Wohn- und Kinderzimmer eingezogen. Eine ganz neue Herausforderung für Eltern, die oft weniger Ahnung von der neuen Technik haben als ihr Nachwuchs."

Programmieren im Klassenzimmer

"Lesen, Schreiben, Rechnen - Das sind sogenannte Kulturtechniken. Inzwischen ist eine vierte dazugekommen: Programmieren. In England lernen das bereits Kinder in der Grundschule. Auch in den baltischen Staaten oder in vielen Ländern Asiens ist das sogenannte "Coden" inzwischen regulärer Lernstoff. Nun holt auch Sachsen-Anhalt auf, allerdings erst an 33 Schulen."

Der Lehrer hat noch nicht einmal eine E-Mail-Adresse

"Hartmut Koch sieht kein Zeitfenster mehr für Geduld. Der Fachkräftemangel ist in Thüringen angekommen - es gibt tausende freie Lehrstellen. Hartmut Koch ist Präsident des Verbands der Wirtschaft Thüringens und sagt sinngemäß: Wenn die Zahl der Arbeitnehmer nicht zu halten sei, dann müsse Thüringen die Qualität der Arbeitnehmer steigern. Und das schaffe nur eine bessere Ausbildung.

Seiten