Erich-Gutenberg-Berufskolleg

Nachholtermin: My eWorld startet am 25. November 2023 in die fünfte Runde - diesmal mit Virtual-/Augmented Reality

Einladungsschreiben des Erich-Gutenberg-Berufskollegs: 
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe am digitalen Wandel Interessierte, 
reale und künstliche Welten werden in der Zukunft verschmelzen oder wir werden uns entscheiden müssen, in welcher Welt wir leben wollen. 

»Virtual Reality kann man nicht beschreiben, man muss es erleben!« 

Roboterprojekt in der Internationalen Förderklasse

Generell halten Roboter immer mehr Einzug in die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. In der Schule werden die Lernenden zu mündigen Menschen erzogen. Am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln fand in den Internationalen Förderklassen zu Beginn des Schuljahres 23/24 ein Roboterprojekt in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin statt, um diese Entwicklung auch in der Schule abzubilden.

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg befindet sich weiter auf Erfolgskurs... und gewinnt den Deutschen Arbeitgeberpreis 2022!

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) in Köln-Buchheim wurde am 13. September 2022 in Berlin mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2022 in der Kategorie Berufliche Bildung ausgezeichnet. 

Das EGB Fortbildungskonzept "my eWorld" gehört zu den Preisträgern des Cornelsen Zukunftspreises 2021!

Das EGB Fortbildungskonzept »my eWorld« hat die Jury des Cornelsen Zukunftspreises überzeugt und gehört zu den Preisträgern 2021! 
In der Jurysitzung im Dezember 2021 wurde einstimmig festgelegt, dass das Projekt »my eWorld - Human- und Digitalkompetenzen im 21. Jahrhundert« unter den diesjährigen Gewinnern des Cornelsen Zukunftspreis ist. 

My eWorld 4.0: Computer der Zukunft & Nanotechnologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe am digitalen Wandel Interessierte, 
endlich ist es wieder soweit – wir starten mit my eWorld einen vierten Durchgang sowohl in Präsenzform als auch in Distanzform als Online-Konferenz! Sollte es bis zum 23.09 neue Regelungen oder Einschränkungen für die Präsenzveranstaltung geben, werden wir Sie darüber natürlich informieren und den Workshop nur in Distanz stattfinden lassen.

Wie ein Vollblut-Lehrer zum YouTuber wird…

YouTuber und Influencer gibt es mittlerweile ja en masse. »Herr Gerold« ist allerdings ein YouTuber der besonderen Art, denn der 34 Jahre alte, gebürtige Olper ist eigentlich Berufsschullehrer am Kölner Erich-Gutenberg-Berufskolleg und zeigt keine Tutorials, sondern dreht Erklär- und Lernvideos. In diesen erklärt er prüfungsrelevante Themen der kaufmännischen Ausbildung, in erster Linie der Ausbildung »Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement« auf eine ganz einfache Art und Weise.

Seiten