Erich-Gutenberg-Berufskolleg

Roboterprojekt in der Internationalen Förderklasse

Generell halten Roboter immer mehr Einzug in die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. In der Schule werden die Lernenden zu mündigen Menschen erzogen. Am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln fand in den Internationalen Förderklassen zu Beginn des Schuljahres 23/24 ein Roboterprojekt in Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin statt, um diese Entwicklung auch in der Schule abzubilden.

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg befindet sich weiter auf Erfolgskurs... und gewinnt den Deutschen Arbeitgeberpreis 2022!

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) in Köln-Buchheim wurde am 13. September 2022 in Berlin mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2022 in der Kategorie Berufliche Bildung ausgezeichnet. 

Das EGB Fortbildungskonzept "my eWorld" gehört zu den Preisträgern des Cornelsen Zukunftspreises 2021!

Das EGB Fortbildungskonzept »my eWorld« hat die Jury des Cornelsen Zukunftspreises überzeugt und gehört zu den Preisträgern 2021! 
In der Jurysitzung im Dezember 2021 wurde einstimmig festgelegt, dass das Projekt »my eWorld - Human- und Digitalkompetenzen im 21. Jahrhundert« unter den diesjährigen Gewinnern des Cornelsen Zukunftspreis ist. 

Mit der Vcademy in Richtung Future Education

"Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) stellte am 30. November 2019 auf dem Digital Education Day 2019 in Köln erstmalig das Projekt »Vcademy« (The virtual academy) vor, das in Kooperation mit dem Kölner Unternehmen World of VR GmbH, dem Digital Hub Cologne und der Professur für Wirtschaftspädagogik der Universität zu Köln durchgeführt wurde.

EGB folgt der Einladung des Deutschen Bundestags

"Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) aus Köln folgt einer Einladung des Deutschen Bundestags als Beratungsinstanz für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen. 
Auf Einladung des Deutschen Bundestages präsentierte das EGB - stellvertretend durch Detlef Steppuhn - seine digitalen Unterrichtslösungen mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und stand stellvertretend als Berater der Schulen in einer Plenumsdiskussion zur Verfügung. 

Save the date - die nächste my eWorld-Veranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz" - am 30.09.2019

Liebe am digitalen Wandel Interessierte,
nach den ersten 4 Workshops in diesem Jahr zu den Themen Computer der Zukunft & Nanotechnologie, Robotik und 3D & Virtual Reality und Big Data - möchten wir my eWorld mit dem »Thema Künstliche Intelligenz« fortsetzen.

Seiten