Startseite
Herzlich willkommen!
Willkommen auf unserer digitalen Lernplattform! Wir haben diese Plattform aufgebaut, um allen, die an den Themengebieten »Digitale Schule« und »Digitale Medien« interessiert sind, eine zentrale, überregionale Anlaufstelle zu bieten, auf der Sie sich austauschen und zusammenarbeiten können. Darüber hinaus wollen wir Sie über den Einsatz von IT in der Kölner Bildungslandschaft informieren.
Wir sind WERBEFREI, ÜBERREGIONAL und KOMMUNIKATIV.
Unser Angebot richtet sich insbesondere an Lehrer*innen, Hochschullehrer*innen und am Thema Interessierte - nicht nur in Köln.
Auf dieser Plattform können Sie u.a…
-
beim jährlich stattfindenden Digital Education Day (DED) mitmachen - sofern Sie für die jeweilige Veranstaltung registriert sind.
⇒ Aktuellen DED verpasst? Eine kurze Zusammenfassung - beispielsweise des DED 2022 - finden Sie hier.
-
sich umfassend über das Thema »digitale Bildung« informieren.
-
die IT-Angebote für Schulen, welche die Stadt Köln mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen entwickelt, kennenlernen
-
sich mit anderen Interessierten verschiedenster Fachgebiete austauschen, eigene Vorhaben vorstellen und Mitstreiter*innen für gemeinsame Projekte finden.
► Machen Sie mit! Sind Sie neu? Dann legen Sie sich bitte ein DED-Konto an und werden Community-Mitglied. Über unseren Newsletter werden Sie rechtzeitig über kommende Veranstaltungen informiert und haben somit frühzeitig die Gelegenheit mitzumachen.
⇒ Community-Mitglied werden und Zugang zu allen Informationen erhalten.
⇒ Mehr erfahren.
Willkommen bei [digital] education.cologne!
Ihr EDU-Team Köln des Amts für Informationsverarbeitung der Stadt Köln
- 2069 Aufrufe
Digitales Lernen
Jedes Jahr veranstalten wir den kostenlosen Digital Education Day, um Ihnen die neuesten Entwicklungen im digitalen Lernen zu präsentieren. Zudem finden Sie hier eine umfangreiche Materialsammlung, darunter auch viele Infos zum Thema »Künstliche Intelligenz«.
► Hier gelangen Sie zu unserer Materialübersicht, die wir regelmäßig aktualisieren.
Und jetzt möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bitten:
Welche EDU-Angebote bzw. Lernmaterialien können Sie noch empfehlen?
Schicken Sie bitte eine E-Mail an das EDU-Team Köln - unter DEC@stadt-koeln.de.
Wir erweitern unsere Sammlung kontinuierlich.
- 741 Aufrufe
Bildungs-Nachrichten
Di, 18 Feb 2025
Fake News aufdecken: Wie du Schüler über Desinformation aufklärst
Fake News sind allgegenwärtig – und durch Künstliche Intelligenz schwerer zu entlarven als je zuvor. In der täglichen Informationsflut wird es zunehmend zur Herausforderung, wahre von falschen Nachrichten zu unterscheiden. Deepfakes lassen sich schon jetzt in Sekundenschnelle mit frei zugänglichen Apps erstellen, doch ihre Aufdeckung erfordert meist deutlich mehr Zeit und Arbeit. |
Mo, 17 Feb 2025
KI-Assistent, AR-Abenteuer, Schulplaner und Minecraft-Variante: Vier Apps, die Schule spannend machen wollen
700 Aussteller, rund 60.000 Besucher:innen: Am Sonnabend ging in Stuttgart die Didacta zu Ende, Europas größte Bildungsmesse. Neben Verlagen, Bildungsanbietern und Schulausrüstern waren auch zahlreiche Nachwuchsfirmen vor Ort, die neue und bewährte Ideen und Konzepte für den Bildungssektor präsentierten. |
Fr, 14 Feb 2025
Gesetzentwurf im Saarland: Digitale Bildung soll aus einer Hand kommen
Das Saarland will mit einem neuen Gesetz einen verbindlichen Rahmen für digitale Bildung schaffen. Das erklärte die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD). Es soll für Planungssicherheit sorgen und den langfristigen Betrieb der digitalen Bildungsinfrastruktur sichern. Anfang der Woche habe der Ministerrat einen Gesetzentwurf hierzu beschlossen. Mit ihm sorge das Saarland dafür, das erste Bundesland zu werden,... |
Do, 13 Feb 2025
Save the date - my eWorld-Fortbildungsreihe am 25.02.2025: "Künstliche Intelligenz – Die kommende KI-Welle – Abtauchen oder Eintauchen?"
Liebe am digitalen Wandel Interessierten, |
Feedback

"Der Digital Education Day 2017 ist ein tolles Beispiel dafür, wie eine Stadt Medienbildung fördert, um Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße Bildung zu ermöglichen und Lehrkräften die Möglichkeit zu bieten, sich in einer motivierenden und produktiven Atmosphäre weiterzubilden, sodass sie nicht an der Lebenswirklichkeit ihrer Schüler vorbei unterrichten."
Startseite
- 1077013 Aufrufe