Online-Klassenzimmerstück: Figurentheater Chemnitz wandert digital in den Weltraum

"Mit dem digitalen Live-Klassenzimmerstück »Wandertag im Weltraum« ist das Ensemble des Chemnitzer Figurentheaters am Mittwoch zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.
Während die Theaterleute auf der Bühne in Chemnitz mit der Astronautin Dr. Radix ins Weltall geflogen sind, konnten die Schüler das Stück per Livestream in ihrem Klassenzimmer erleben. 

Wenn die Schüler nicht rausgehen können, bringen wir die Welt zu ihnen
Durch den Blick aus dem All werden in dem Stück Probleme wie die Abholzung des Regenwaldes oder Umweltverschmutzung thematisiert. Darüber können sich die Kinder interaktiv und schulübergreifend austauschen. Bei der virtuellen Premiere waren auch Schulen aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Brandenburg dabei. Die Direktorin des Figurentheaters Gundula Hoffmann sieht ganz praktische Vorteile in der digitalen Übertragung. »Durch die aktuelle Corona-Pandemie haben die Schüler nicht die Möglichkeit, einen Wandertag zu machen. Wenn die Schüler nicht rausgehen können, dann bringen wir die Welt zu ihnen«.

Interaktives Theaterprojekt
Gundula Hoffmann sieht das Projekt nicht einfach als Übertragung eines Theaterstückes. »Wir stehen einerseits live, aber ohne Zuschauer, auf der Bühne. Andererseits können sich zwei Schulklassen aus unterschiedlichsten Regionen zusammenschalten und miteinander, aber auch mit den Spielern und den Figuren der Geschichte, in Austausch treten.« Das sei das Besondere an diesem interaktiven Format. 

Wir haben den Bühnenraum aufgebohrt
Auch für Regisseur Christian Claas ist die Inszenierung eine neue Erfahrung. »Wir haben den Bühnenraum aufgebohrt ins Internet. Und wir hoffen, dass wir damit zu den Zuschauern ins Klassenzimmer und auch nach Hause kommen können.« Er wünsche sich, damit ein Erlebnis der Unterhaltung und auch des Welt-Kennenlernens bieten zu können. »Das haben wir so noch nicht erlebt auf allen Seiten.«..."

Zum Artikel auf MDR.de.

Zum Wandertag im Weltraum.