Milliardengeschäft Bildschirmsport

"Leistungssport am Bildschirm: In Köln beginnt die »Counterstrike«-Meisterschaft ESL One. Tausende Fans fiebern mit. Videospiel-Wettbewerbe sind zum Milliardengeschäft geworden.
Finn Andersen lebt seinen Traum. Der 28-Jährige sitzt mit seinem Kopfhörer auf der riesigen Bühne in der Kölner Lanxess-Arena. Gerade jagt er fünf Terroristen durch eine digitale Landschaft. Seine Augen sind weit geöffnet, er fokussiert den überdimensionalen Monitor vor ihm.
Gemeinsam mit vier weiteren Kollegen spielt er professionell »Counterstrike« im Team »FaZe Clan«. Sie trainierten sieben Stunden am Tag, sagt er. Am Samstag hätten sie manchmal frei. »Aber beim 'Counterstrike' denkst du eigentlich jeden Tag an das Spiel: Welche Taktik sollte ich wie verbessern?«
Stundenlang studieren sie Spielzüge ein und versuchen, das Zielen an der Maus zu verbessern. »Die Imageprobleme der sogenannten Ballerspiele gehören zum Glück der Vergangenheit an«, sagt Andersen. Im Spiel heißen sie Karrigan, Olofmeister oder Guardian - für die 15.000 Gäste in der Kölner Lanxess-Arena sind es Stars und Idole. Es geht um viel für Finn Andersen und seine Mannschaft: Bei dem Wettkampf winken dem Siegerteam 300.000 Dollar."

Zum Artikel auf Tagesschau.de.