Grundschule forkt Messenger
"Statt auf Teams oder Google setzt eine Grundschule in NRW beim Homeschooling auf einen selbst angepassten Matrix-Client. Die Mühe lohnt sich.
"Statt auf Teams oder Google setzt eine Grundschule in NRW beim Homeschooling auf einen selbst angepassten Matrix-Client. Die Mühe lohnt sich.
"Das Coronavirus zwingt Ärzte, Lehrer und Rechtsanwälte zu digitaler Kommunikation mit und über ihre Patienten, Schüler und Mandanten. Viele setzen auf Whatsapp. Verstoßen sie damit gegen den Datenschutz oder machen sich gar strafbar?
"In vielen Klassen ist es ein Problem - vor allem in WhatsApp-Klassengruppen werden Inhalte ausgetauscht, die alles andere als geeignet als für die Kinder oder Jugendlichen sind. Doch was können Eltern tun, was müssen sie tun? Ab welchem Alter darf WhatsApp eigentlich benutzt werden?
"Kurz vor Weihnachten kamen zwei Schüler der sechsten Klasse auf Hartmut Lüling zu, Leiter der Freien Schule Glonntal. Sie hatten über Whatsapp pornografische Bilder geschickt bekommen, die auch unter den älteren Schülern kursierten. »Hardcore« seien die Bilder gewesen, so Lüling, sodass sie »eine Weichenstellung im Seelenleben eines Kindes« darstellten, nicht nur eine Irritation. »Klar, dass man da sofort handeln muss«, sagt Lüling.
"Die Jungs zocken Fortnite und Fifa, die Mädchen verlieren sich in endlosen Whatsapp-Chats und Instagram-Storys. Fast alle Eltern finden, dass ihre Kinder zu viel Zeit mit Smartphone und Spielkonsole verbringen. Was ist so faszinierend an der digitalen Welt und wie gelingt ein gesunder Umgang mit den neuen Medien?
"Insbesondere seit die Nutzung von WhatsApp im Schulbetrieb zur rechtlichen Grauzone geworden ist, kommen spezielle Schul-Apps für die Kommunikation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern an Schulen zum Einsatz. Das Problem dabei: Sie sind häufig zu rudimentär und genügen den Ansprüchen von Datenschutz und Co. nicht - oder sie sind zu umfangreich und kommen gar nicht voll zum Einsatz. Was als Hilfe gedacht ist, wird schnell zum Ballast.
"Smartphones sind nicht unbedingt für Kinder geeignet. Trotzdem stehen sie auf deren Wunschliste ganz weit oben. Das sollten Eltern beachten, wenn sie dem Wunsch nachgeben. Gibt es das »richtige« Alter für das erste eigene Smartphone?
"Fast alle Kinder können einer Studie zufolge zu Hause das Internet nutzen und zwei Drittel der Sechs- bis 13-Jährigen tut dies auch. Am häufigsten recherchieren Kinder dabei in Suchmaschinen, verschicken WhatsApp-Nachrichten und sehen sich YouTube-Videos an, heißt es in der am Freitag in Stuttgart veröffentlichten KIM-Studie 2018 (Kindheit, Internet, Medien), zu der rund 1.200 Kinder befragt wurden.
"Der beliebte Messengerdienst WhatsApp hat eine Sicherheitslücke. Der Mutterkonzern Facebook rät seinen Nutzern zu einem dringenden Update. Wie groß ist das Problem wirklich?
"Auf Whatsapp teilen Schüler alles - Hausaufgaben, Neuigkeiten, den Frust über das Mathe-Abitur. Und manchmal Pornos und Gewaltvideos. Über ein Phänomen, das die Schulen nicht mehr ignorieren können.