Stadtverwaltung

Weitere 300 digitale Tafeln werden in Schulen in Kaiserslautern eingebaut

Die klassische grüne Kreidetafel hat langsam ausgedient. Durch ein Team des städtischen Schulreferats der Stadtverwaltung Kaiserslautern werden in den Sommerferien derzeit fünf weitere weiterführende Schulen im Stadtgebiet mit digitalen Tafeln ausgestattet. Insgesamt 300 Räume in der BBS I, der BBS II, dem Gymnasium am Rittersberg, dem Hohenstaufen-Gymnasium und im BurgGymnasium sollen bis zum Beginn des neuen Schuljahres mit den neuen Tafeln bestückt sein.

"Mach, was Dir gefällt" - Stadt Köln beteiligt sich am bundesweiten "Girls’Day und Boys’Day"

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Köln am bundesweiten Aktionstag »Girls’Day und Boys’Day« am morgigen Donnerstag, 27. April 2023. Für sieben mögliche Dienstbereiche haben sich 122 Jungen und 89 Mädchen angemeldet.

Schüler*innen aufgepasst: 500 Plätze zum Reinschnuppern beim Girls‘ und Boys‘ Day“ am 28. April

Anlässlich des bundesweiten Girls‘ und Boys‘ Day am 28. April 2022 dieses Jahres bietet das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern in Kooperation mit der Berufsfeuerwehr Köln, dem Amt für Informationsverarbeitung, dem Amt für Landschaftspflege und Grünflächen im Bereich Schreinerei und Waldpflege und allen städtischen Kitas vielfältige Angebote an – sowohl in Präsenz als auch digital. 

Vorreiter - Köln startet eigene Kommunikations-App für Schulen

"Von Schul-Nachrichten wie »Die Heizung ist kaputt, morgen fällt der Unterricht aus« bis »Die neuen Pläne für die Pausenaufsicht sind da«: Alles, was früher auf Schwarzen Brettern in Schulen stand, kann künftig über eine neue App direkt Schülern, Lehrern oder Eltern aufs Smartphone, Tablet oder ein anderes internetfähiges Gerät zuhause geschickt bekommen.

Seiten