Schulversuch

Unterricht beim virtuellen Zwilling

"Die Berufskollegs im Kreis Höxter an den Standorten Höxter, Warburg und Brakel sind seit vier Wochen Teil eines landesweiten Schulversuchs. Als Regionales Bildungszentrum sollen sie die Themen Digitalisierung und Lebenslanges Lernen stärker in den Fokus rücken. Das Ziel: Berufliche Bildung auch auf dem Land zukunftssicher machen.

In der Pause auch mal die Mama anrufen

"Zwei Schulen aus dem Landkreis Erding wollen neue Wege gehen, wenn es um die Nutzung von Handys während der Schulzeit geht. Die Realschule Oberding und die Fachoberschule/Berufsoberschule (FOS/BOS) in Erding nehmen dazu an einem Schulversuch des Bayerischen Kultusministeriums teil, der es 135 weiterführenden Schulen im Freistaat erlaubt, eigene Regeln für den Handygebrauch aufzustellen.

Tablet statt Papier

"Computer und Tablets sind nicht nur zum Spielen da - das lernen Kinder aus dem niederbayerischen Abensberg bereits von der ersten Klasse an. Selbst schreiben lernen die Mädchen und Buben hier digital. Ein Projekt, das nicht nur Befürworter findet.