Mathematik

ASG Leonberg arbeitet digital: Online-Gottesdienst, Spieleabend im Netz und ein eigener Song

"Die Digitalisierung ist in der Lebenswelt der Schule längst allgegenwärtig. Zum Alltag gehören Fernunterricht via Plattformen und Streaming. »Zur Schulwelt gehört aber genauso wie der Unterricht das I-Tüpfelchen, das Salz in der Suppe, das sind die außerunterrichtlichen Veranstaltungen«, gibt die Schulleiterin des Leonberger Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG), Sandra Heyn, zu bedenken.

MINTköln 2020: Digitale Lernrevolution: Daniel Jung. Was Schule vom erfolgreichen Mathe-YouTuber lernen kann

"Wir diskutieren über den digitalen Bildungs-Pakt: Daniel Jung, der »Rockstar der Mathematik« (FAZ) kritisiert die Politik und fordert eine digitale Lern-Revolution. Computer in den Schulen reichen nicht, auf die Pädagogen kommt es an – und auf die Pädagogik!

Das Weltall ins Klassenzimmer holen

"Wie kann man Mädchen und Jungen schon in der Schule für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik begeistern? Für ein Land wie Deutschland ist die Beantwortung dieser Frage entscheidend für die eigene Wettbewerbsfähigkeit. Die Raumfahrt könnte dabei zumindest helfen. Aus diesem Grund wurde nun in Bochum ein Büro der European Space Education Resource Office eröffnet."

Seiten