Lehrkräfte

Digitaler Führerschein jetzt auch für Lehrkräfte

Deutschland sicher im Netz (DsiN) bietet jetzt auch den digitalen Führerschein (DiFü) für Lehrkräfte an. Er vermittelt ihnen Kompetenz für die Digitalisierung.
Vor rund einem Jahr startete die Initiative Deutschland sicher im Netz (DsiN) den digitalen Führerschein (DiFü). Jetzt steht der DiFü als spezielle Variante für Lehrkräfte bereit. Er soll ihnen helfen, Kompetenz für den digitalen Schulalltag auf- und auszubauen.

"Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" 2021 verliehen

Die Preisträgerinnen und Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs »Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ« 2021 stehen fest. Die Jury unter Leitung von Prof. Dr. David-S. Di Fuccia hat entschieden: Elf Lehrkräfte, vier Teams und vier Schulleitungen aus insgesamt zehn Bundes­ländern wurden in der Wettbewerbsrunde ausgezeichnet.
Über 5.200 Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler haben sich am Wettbewerb beteiligt. 

Serie "Mein Jahr": Wie ein Lehrer digitale Lernmethoden nutzt

Nach dem Ausnahmezustand in 2020 habe ich mir vorgenommen, meinen Teil dazu beizutragen, in 2021 die digitale Lehre in der Schule weiter voranzubringen und das Beste aus der Situation zu machen, beruflich wie privat. Die sogenannte »neue Normalität« hat zum Teil große Anpassungen verlangt, aber zugleich viele Chancen eröffnet.

Lehrer drückten die Schulbank: Mit "Internet-ABC-Zertifikat" Kinder fit für die digitale Welt machen

Zehn Lehrkräfte aus dem Rhein-Kreis erhielten jetzt das »Internet-ABC-Zertifikat«. Sie hatten zuvor die Schulbank gedrückt und dabei gelernt, wie sie Kinder strukturiert und zielgerecht auf das Lernen in der digitalen Realität vorbereiten. 

Netzwerk Schule – Fortbildungstag für Lehrkräfte und pädagogisches Personal

Der Verband Bildung und Erziehung NRW (VBE) und der Verband Bildungsmedien e. V. laden Sie herzlich ein zum Kongress »Netzwerk Schule – Fortbildungstag für Lehrkräfte und pädagogisches Personal« am Samstag, den 20. November 2021 – mit Themen speziell aus und für NRW. 
Veranstaltungsort ist wieder das Kongresszentrum der Westfalenhallen in Dortmund.

News4teachers Bildungs-Podcast: Die digitale Transformation – eine Aufgabe für die Schulgemeinschaft

Die Digitalisierung der Schulen verlangt eine darauf abgestimmte Schulentwicklung, um das Lernen mit und über Medien nachhaltig gestalten zu können. Doch wie lässt sich diese anstoßen, sodass sich alle an Schule Beteiligten mitgenommen fühlen? Mögliche Antworten auf diese Frage bietet Schulleiter Matthias Förtsch in der aktuellen Folge des News4teachers-Podcasts »Die Doppelstunde« mit Lehrer Florian Nuxoll... 

Seiten