heise.de

Digitaler Führerschein jetzt auch für Lehrkräfte

Deutschland sicher im Netz (DsiN) bietet jetzt auch den digitalen Führerschein (DiFü) für Lehrkräfte an. Er vermittelt ihnen Kompetenz für die Digitalisierung.
Vor rund einem Jahr startete die Initiative Deutschland sicher im Netz (DsiN) den digitalen Führerschein (DiFü). Jetzt steht der DiFü als spezielle Variante für Lehrkräfte bereit. Er soll ihnen helfen, Kompetenz für den digitalen Schulalltag auf- und auszubauen.

"Wir wollen, dass digitale Bildung Teil der Bildungslandschaft wird"

Eine junge Initiative wirbt für mehr digitale Bildung im deutschen Bildungswesen. Fredrik Harkort von der iddb hat heise online erklärt, was vorstellbar wäre.
Mit der Coronavirus-Pandemie haben digitale Bildungsanbieter mehr Zulauf erhalten, denn digital konnte unter anderem ortsunabhängig gelernt werden – was insbesondere bei großem Infektionsgeschehen Schutz für Menschen im Bildungswesen verspricht und versprach... 

Podcast "heise meets"…. Schule Digital – was muss noch passieren?

Dr. Rainer Ballnus aus dem Bremer Bildungsressort: »Die Schulen haben die Digitalisierung nicht verschlafen, sondern es wurde aktiv verhindert.« 
Die Pandemie hat im vergangenen Jahr zahlreiche Defizite in der digitalen Bildung offengelegt, viele Schulträger und Landesverantwortliche waren auf die neuen Herausforderungen anfangs völlig unvorbereitet und überfordert.

Seiten