Erfahrungsbericht

Einsatz digitaler Medien in der Montessori-Grundschule: Unsere Erfahrungen in der Corona-Krise

"Digitalisierung in der Grundschule, gar in einer Montessori-Grundschule – geht das zusammen? Sehr gut sogar – meint jemand, der es wissen muss: Jana Reiche ist Leiterin der Landweg-(Grund-)Schule in der Prignitz, Brandenburg, und sie beschäftigt sich seit den Schulschließungen im vergangenen Jahr mit den Möglichkeiten, die digitale Medien den Schülerinnen und Schülern ihrer Montessori-Schule bieten – und zwar so intensiv, dass daraus unter anderem ein eigener Youtube-Kanal erwuchs.

Wie ich doch noch zum digitalen Lehrer wurde

"Digital unterrichten? Das ist nichts für ihn, dachte unser Autor. Inzwischen klappt es erstaunlich gut. Auch wegen eines Kollegen, der sich für Technik begeistert.
Mansur Seddiqzai arbeitet als Lehrer an einem Gymnasium im Ruhrgebiet. Er berichtet auf ZEIT ONLINE immer wieder über seine Erfahrungen an der Schule. Hier erzählt er, wie er als Risikopatient Unterricht von zu Hause aus macht. 

Mit SELFIE können Schulen ihren digitale Kompetenz einschätzen

"Im Rahmenprogramm der Europäischen Kommission zur Förderung des Lernens im digitalen Zeitalter in Bildungsorganisationen gibt es die Initiative SELFIE: Ein kostenloses, benutzerfreundliches und anpassbares Tool, um Schulen zu helfen, ihren aktuellen Stand beim Lernen im digitalen Zeitalter einzuschätzen."

Zum Artikel auf euronews.com.