bildungsklick.de

Zwölf Zukunftsprojekte rund ums digitale Lernen für Innovationspreis nominiert

Die Fachjury hat entschieden: Die zwölf Nominierten für den Innovationspreis delina stehen fest! Auf der LEARNTEC (28. bis 30. Januar 2020) - Europas größter Veranstaltung für digita­les Lernen - wird der delina in den vier Kategorien »frühkindliche Bildung und Schule«, »Hoch­schule«, »Aus- und Weiterbildung« und »Gesellschaft und lebenslanges Lernen« verliehen. 

Ausbau des Projekts "Medienscouts NRW"

"Das Smartphone und die Nutzung von sozialen Netzwerken ist aus dem Leben der meisten Schülerinnen und Schüler nicht mehr wegzudenken - doch an wen wenden sie sich, wenn sie eine Frage oder sogar Probleme haben und vertrauensvoll darüber sprechen möchten? An ihre Mitschüler, die zu Medienscouts ausgebildet wurden, und die sie genau verstehen.

Start ins "Jahr der politischen Bildung"

"Schleswig-Holsteins Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur stellte heute in Kiel die Schwerpunkte und wichtigsten Projekte des »Jahres der politischen Bildung« vor, das in diesem Jahr an den allgemein bildenden und beruflichen Schulen des Landes unter der Überschrift »Demokratiebildung 19« verwirklicht werden soll. »Wir haben das Jahr 2019 ganz bewusst gewählt.

Schulen noch nicht fit für digitale Bildung

"Schulen sind nicht ausreichend auf die Vermittlung digitaler Bildung vorbereitet – das meinen drei von vier Menschen in Deutschland. Die Befragten sehen die Politik in der Pflicht, für die richtigen Rahmenbedingungen zu sorgen, wie eine Umfrage von forsa im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigt."

"Ein Roboterlehrer braucht Gefühle"

"Bei dem EU-Projekt »emote« erforschten Experten, wie zukünftig Roboter im Unterricht eingesetzt werden könnten. Sind Lehrer irgendwann überflüssig
Arvid Kappas ist Professor an der Jacobs University in Bremen und beschäftigt sich vor allem mit der Psychologie der Emotionen. Er erforscht den Einsatz von Robotern an Schulen.
Das Interview mit Professor Arvid Kappas führte Tina Sprung."

Seiten