Berufskolleg

Das EGB Fortbildungskonzept "my eWorld" gehört zu den Preisträgern des Cornelsen Zukunftspreises 2021!

Das EGB Fortbildungskonzept »my eWorld« hat die Jury des Cornelsen Zukunftspreises überzeugt und gehört zu den Preisträgern 2021! 
In der Jurysitzung im Dezember 2021 wurde einstimmig festgelegt, dass das Projekt »my eWorld - Human- und Digitalkompetenzen im 21. Jahrhundert« unter den diesjährigen Gewinnern des Cornelsen Zukunftspreis ist. 

My eWorld 4.0: Computer der Zukunft & Nanotechnologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe am digitalen Wandel Interessierte, 
endlich ist es wieder soweit – wir starten mit my eWorld einen vierten Durchgang sowohl in Präsenzform als auch in Distanzform als Online-Konferenz! Sollte es bis zum 23.09 neue Regelungen oder Einschränkungen für die Präsenzveranstaltung geben, werden wir Sie darüber natürlich informieren und den Workshop nur in Distanz stattfinden lassen.

EGB folgt der Einladung des Deutschen Bundestags

Das Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) aus Köln folgt einer Einladung des Deutschen Bundestags als Beratungsinstanz für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Schulen. 
Auf Einladung des Deutschen Bundestages präsentierte das EGB - stellvertretend durch Detlef Steppuhn - seine digitalen Unterrichtslösungen mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und stand stellvertretend als Berater der Schulen in einer Plenumsdiskussion zur Verfügung. 

Hans-Böckler-Berufskolleg - Deutzer Schule ist Vorreiter bei digitalem Wandel

"Nicht nur das Tempo des technischen Fortschritts ist enorm. Auch die Art des Umgangs damit verändert sich permanent. »Loslegen, ohne gleich im Detail zu wissen, wo man ankommt«, lautet eine der Devisen von Karl-Georg Nöthen. So sprechen junge Unternehmensgründer, die hippen Propheten der angeblich schönen neuen Welt in Zeiten der digitalen Revolution.

"Kreidezeit ist vorbei" - Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln ist erste Gigabit-Schule

"»Die Kreidezeit an Kölner Schulen ist vorbei« - so startete Oberbürgermeisterin Henriette Reker gestern gemeinsam mit Timo von Lepel, Geschäftsführer von Netcologne, am Erich-Gutenberg-Berufskolleg (EGB) in Buchheim die nächste Stufe der Digitalisierung an Kölner Schulen: Den Anschluss an die 1-Gigabit-Leitung. Sie soll das digitale Lernen weiter erleichtern.

Digitales Lernen als Pilotprojekt

"Konzentriert schauen die 16 Berufsschüler auf ihre iPads und folgen den Anweisungen ihrer Lehrerin Martina Reef-Ertan. Die Schüler des Leo-Statz-Berufskollegs in Bilk nehmen an einem in Düsseldorf einmaligen Pilotprojekt teil. Seit drei Wochen werden sie und eine weitere Gruppe zukünftiger Kaufleute für Versicherungs- und Finanzwirtschaft fast ausschließlich mit den Tabletcomputern unterrichtet.

Seiten