Augsburg

Bildungsforscher fordert Ende des "Digitalisierungswahns" in Schulen

Der Augsburger Bildungsforscher Klaus Zierer plädiert dafür, den „Digitalisierungswahn“ in Schulen aufzuhalten. Nachdem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) jüngst angekündigt hatte, die 1-zu-1-Ausstattung mit Tablets von der fünften auf die achte Klasse zu verschieben, forderte Zierer am Dienstag, die Einführung von digitalen Endgeräten für die Schule vorerst komplett zu stoppen.

Schule: Prüfungen jetzt auch digital

"Die Kinder von heute fit machen für die digitale Zukunft - derlei Schlagworte hört man häufig bei politischen Diskussionen zum Thema Schule. Am Königsbrunner Gymnasium werden die großen Worte in die Tat umgesetzt. Als Teil des »Netzwerks Digitale Schule 2020« probieren Lehrer und Schüler aus, wie man digitale Technik und Lernstoff sinnvoll miteinander verknüpfen kann. Dabei ist man mittlerweile schon sehr weit fortgeschritten.