Digitalisierungsschub

Nach Corona: "Viele Schulen sind wieder zum analogen Unterricht zurückgekehrt"

Vor fünf Jahren brach die Corona-Pandemie über Deutschland herein. Wären Schulen in Deutschland auf eine neue Gesundheitskrise heute besser vorbereitet? Prof. Olaf Köller, Vorsitzender der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz, zeigt sich mit Blick auf den Stand der Digitalisierung skeptisch. 

Pandemie beschleunigt Digitalisierung der Lehre

In der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Lehrerinnen und Lehrer, die sich in Sachen digitaler Bildung weiterqualifizieren, in Mecklenburg-Vorpommern mehr als verdoppelt. Während im Jahr 2019 nur 3944 Lehrkräfte an entsprechenden Fortbildungen des Instituts für Qualitätsentwicklung teilnahmen, waren es im vorigen Jahr 8980, teilte das Bildungsministerium mit.