"Es ist noch längst nicht allen klar, was da gerade auf dem Spiel steht"
"Die Corona-Krise wirbelt die Schulen durcheinander – und auch die Lehrerausbildung in der zweiten Phase, dem Referendariat, bekommt die Folgen zu spüren. Absolventinnen und Absolventen klagten über verschobene Prüfungen, weniger Unterrichtsbesuche und Seminare als Online-Veranstaltungen. Kommen nun Junglehrerinnen und -lehrer in die Schulen, denen wichtiges Rüstzeug für ihre künftige Berufspraxis fehlt?
"Sollen Schüler ihre Handys in der Schule privat nutzen dürfen? Und wenn ja, wie? Antworten versucht unter anderem das Augustinus-Gymnasium zu finden. Dort läuft der Schulversuch »Private Handynutzung«...
"Auf Whatsapp teilen Schüler alles - Hausaufgaben, Neuigkeiten, den Frust über das Mathe-Abitur. Und manchmal Pornos und Gewaltvideos. Über ein Phänomen, das die Schulen nicht mehr ignorieren können.
Der Videobeitrag stellt das Maria-Ward-Gymnasium in Augsburg vor und zeigt, wie dort das "digitale Lernen" funktioniert - also das Arbeiten mit Laptop, iPad und Co.