Stundenpläne und Elternbriefe - Schule soll digitaler werden
Mehr Zeit für den Unterricht und weniger für die Bürokratie im Schulalltag: Das soll eine Software ermöglichen. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig.
Die Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz bekommen ein Softwarepaket zur Verfügung, um sie von Bürokratie im Schulalltag zu entlasten. Über 50 verschiedene Softwaremodule enthält »IServ RLP«, aus denen sich Schulen die für sie passenden Komponenten auswählen können, erklärte Bildungsministerium Stefanie Hubig (SPD) in Mainz. »Wir gehen damit einen weiteren großen Schritt auf dem Weg hin zur digitalen Schulorganisation.« [...]
Quelle: Den ganzen Beitrag finden Sie auf => Stern.de