Handschreiben macht Kinder klüger

"Hefte 'raus und mitgeschrieben: Die Handschrift ist ein großartiges Training für unser Gehirn und macht uns schlauer. Eine neue Studie aus Norwegen bestätigt das.
Handy, Tablet, Tastatur: Wer macht sich heute noch Notizen mit Zettel und Stift? Im digitalen Zeitalter verkümmert unsere Handschrift und wird immer mehr zu einem nostalgischen Relikt. Das ist nicht nur schade für die Kultur, sondern in erster Linie für unser Gehirn.

»Es geht um Bildung. Handschreiben unterstützt die Rechtschreibung, das Lesen, das Textverständnis, letztlich die schulische Leistung insgesamt.«
Dr. Marianela Diaz Meyer, Schreibmotorik Institut

Zu diesem Ergebnis kam STEP (Studie über die Entwicklung, Probleme und Interventionen zum Thema Handschreiben) vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) und dem Schreibmotorik Institut bereits 2019.

Das Gehirn will arbeiten
Nun wird die Sorge um unsere Handschrift ein weiteres Mal bestätigt. In einer Studie untersuchten Audrey van der Meer vom der NTNU (Norwegian University of Scienen and Technology) und ihr Team die Hirnaktivitäten beim Schreiben mit der Hand. Das erste Mal taten sie dies 2017 bei Student*innen. In ihrer aktuellen Studie von 2020 nahmen sie die Hirnaktivitäten von Jugendlichen und Kindern unter die Lupe..."

Zum Artikel auf MDR WISSEN.de.