Bildungs-Nachrichten

Mo, 18 Sep 2023

Spätestens seit die Text-KI ChatGPT Ende 2022 für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich wurde, machen sich viele Menschen Gedanken über die Auswirkungen von KI auf das System Schule. Wird KI Bildung und Lernen grundlegend verändern? Die einen befürchten, dass zukünftig niemand mehr etwas lernen wird, wenn Künstliche Intelligenz auf Knopfdruck alle Antworten ausspuckt. Andere sehen in der KI ein hilfreiches Werkzeug, um schulische Inhalte...

Mo, 18 Sep 2023

An den Kölner Schulen wird vor einem neuen Tiktok-Phänomen gewarnt: Bei der sogenannten Hot-Chip-Challenge geht es um den Wettbewerb unter Schülerinnen und Schülern, wer Chips herunterbekommt, die mit dem schärfsten Chili der Welt gewürzt sind. Die...

Fr, 15 Sep 2023

Handys an Schulen sind für viele Lehrer eine Last. »Sie lenken den Schüler ab und ziehen die Aufmerksamkeit vom Unterricht«, erzählt Uwe Schulze, Musik- und Mathelehrer an einem Gymnasium in Leipzig. Es habe schon Fälle gegeben, erzählt Schulze, da hätten Kinder den Unterricht heimlich gefilmt und die Videos im Internet hochgeladen. 
Die Schulleitung hat Handy deswegen im Unterricht und in der Pause verboten. Beim Betreten des...

Fr, 15 Sep 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe am digitalen Wandel Interessierte, 
endlich ist es wieder soweit – nach einem Jahr Pause starten wir mit »my eWorld« einen fünften Durchgang sowohl in Präsenzform als auch in Distanzform als Online-Konferenz! 
Das mobile digitale Endgerät in Form eines Tablets als Ausleihgerät (CYOD/RYOD) oder als eigenes Gerät (BYOD) in Form eines Laptops, Tablets oder Smartphone ist seit...

Do, 14 Sep 2023

Tatsächlich arbeiten die ersten Karlsruher Schulen mit künstlicher Intelligenz. An einem Gymnasium lassen Schüler einen Chatbot sogar ein Buch interpretieren. 
In Karlsruhe gibt es eine spannende Neuerung im Bildungsbereich: Das Lessing-Gymnasium hat als eine der ersten Schulen in Karlsruhe damit begonnen, Künstliche Intelligenz (KI) in den...

Mi, 13 Sep 2023

Im Rahmen einer bahnbrechenden landesweiten Initiative will die BBC in Zusammenarbeit mit der »Micro:bit Educational Foundation« und »Nominet« Grundschulkinder im gesamten Vereinigten Königreich mit grundlegenden Computer- und digitalen Kreativitätsfähigkeiten ausstatten. Die Initiative, bekannt als »BBC micro:bit – die Kampagne der nächsten Generation«, ist bereit, Zehntausende micro:bit-Klassenzimmersets kostenlos an Schulen zu verteilen....

Mi, 13 Sep 2023

Im Video von Berufsschullehrer Manuel Flick aus Berlin erfahren Sie, wie Sie bessere ChatGPT-Prompts für ihren Unterricht erhalten. In diesem Video geht Manuel Flick Schritt für Schritt durch und zeigt anhand von Beispielen, wie Sie vorgehen müssen. 

ChatGPT als Lehrkraft nutzen: 5 Tipps für bessere Prompts [5:44 Minuten]
Autor: Manuel Flick, 05.09...

Di, 12 Sep 2023

Wie kann ich Quizanwendungen und Themenrallyes in der Schule, in der Stadt oder in der Natur erstellen? Mit der App BIPARCOURS können Themenrouten aus Informationen, Medien und Quizelementen gestaltet werden, die mit bestimmten Orten verknüpft sind. 
Mit dem Parcours-Creator können browserbasiert Quizanwendungen, Themenrallyes, Führungen sowie Stadt- und Naturrundgänge zu vielfältigen Fragestellungen und Themen erstellt und...

Mo, 11 Sep 2023

Auch die letzten Bundesländer beenden nun ihre Sommerferien. Schüler- und Elternvertreter bemängeln weiterhin die oft immer noch dürftige Internetversorgung. 
Mit Baden-Württemberg und Bayern starten nun auch die letzten Bundesländer ins neue Schuljahr. Der Schülerbeirat in Baden-Württemberg fordert anlässlich des Schuljahresbeginns einheitliche technische Standards für die Schulen. Auch Schülerinnen und Schüler aus anderen...

Fr, 8 Sep 2023

Sind wir auf dem Weg in die Schule der Zukunft mit dem Tempo einer Weinbergschnecke unterwegs? 
Gute Nachrichten. Eine frohe Kunde konnte Martin Polaschek (ÖVP) nun zum Schulstart verlautbaren. Alle Schulstunden, versicherte der Bildungsminister, könnten trotz Lehrermangels gehalten werden.
Polaschek hatte aber schon im vergangenen Frühjahr Grund zur Freude, denn: Die Bundesregierung treibe die Digitalisierung...

Fr, 8 Sep 2023

Für den Online-Handel ist Generative AI ein echter Gamechanger. Aufgaben wie das Verfassen von Produktbeschreibungen, die Lagerverwaltung oder SEO-Prozesse lassen sich optimieren und automatisieren.
Lange Zeit wurde der KI abgesprochen, in der Wissensarbeit sinnvoll genutzt werden zu können. Doch spätestens seit ChatGPT bestreitet kaum noch jemand das disruptive Potenzial. KI ist salonfähig geworden, die Auswirkungen auf nahezu alle...

Do, 7 Sep 2023

Die Nachhilfeplattform GoStudent hat gemeinsam mit der britischen Zukunftsforscherin Tracey Follows den Bericht »Das Ende der Schule, wie wir sie kennen: Bildung im Jahr 2050« veröffentlicht. Dieser innovative Bericht blickt voraus in eine Ära der Bildung, die hochgradig personalisiert, ortsunabhängig und technologiegetrieben ist... 

Quelle: Den vollständigen Artikel finden Sie auf =>...

Mi, 6 Sep 2023

Mit jahrelanger Erfahrung im Klassenzimmer enthüllt Community-Mitglied Bob Blume, Lehrer und Blogger, wie der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht Ängste überwinden kann. Lesen Sie hier seine wertvollen Ratschläge für Schüler und Eltern... 

Quelle: Das vollständige Interview finden Sie auf =...

Di, 5 Sep 2023

Pädagogen sind zu sehr mit nicht unterrichtsbezogenen Aufgaben befasst, findet der neue Präsident des Lehrerverbands – »lauter so Zeug«, das von der eigentlichen Arbeit abhalte. Er fordert Entlastung. 
Wenn es um die Einteilung der Arbeitszeit geht, zählen Lehrerinnen und Lehrer zu den privilegierteren Berufsgruppen. Abseits der oft nur 25, 26 oder 27 Pflichtstunden (Deputat) sind sie doch weitgehend flexibel und frei in der...

Di, 5 Sep 2023

AI4Schools ist ein gemeinsames Bildungsprojekt der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz, der Roberta-Initiative des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und des Lamarr-Instituts für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Das Ziel von AI4Schools ist es, das wichtige Thema Künstliche Intelligenz (KI) in die Schulen zu bringen und Schüler*innen sowie Lehrkräfte auf die...