Technik

Das sechste MINT-Festival der Stadtbibliothek Köln startet am 28. September

»MINTköln«, das MINT-Festival der Stadtbibliothek, geht während der Herbstferien in die sechste Runde. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, es umfasst also ein weites inhaltliches Spektrum. Vom 28. September bis 14.

Wie der Lehrermangel in MINT-Fächern die Wirtschaft trifft

Der Lehrkräftemangel in den MINT-Fächern fällt noch mal deutlich höher aus als in anderen Fächern. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass viele Lehrerinnen und Lehrer, die jetzt MINT-Fächer unterrichten, dann in den Ruhestand gehen, zum anderen nimmt aber auch die Zahl der Lehramtsstudierenden ab, die ein MINT-Fach gewählt haben.

Hackathon zum Weltmädchentag 2022 - Stadt Köln will Mädchen und junge Frauen früh für MINT-Berufe begeistern

Zum Weltmädchentag am heutigen Dienstag, 11. Oktober 2022, hat die Stadt Köln einen Hackathon für Mädchen und junge Frauen veranstaltet. Das Format ist ein weiterer Schritt der Stadt, künftig verstärkt weibliche Nachwuchskräfte bereits zu Beginn der beruflichen Orientierungsphase für sogenannte MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik) zu begeistern.

Nerd Quiz Cologne goes MINTKöln - Online-Event am 12. Oktober 2021

"Kernschmelze im Hirn - Unser gesamtes Universum befand sich in einem heißen, dichten Zustand. Dann, vor fast vierzehn Milliarden Jahren, begann die Expansion. Die Erde kühlte sich ab und die Autotrophen begannen zu sabbern… und dann gab’s das Nerd Quiz. Und zwar in der MINT-Ausgabe. Wofür steht MINT? Natürlich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Stark in der Krise: Breite Initiative für MINT-Bildung in Lateinamerika

Für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in Lateinamerika entwickelt die Siemens Stiftung mit regionalen Partnerinnen und Partnern von Januar 2021 bis Dezember 2021 digitale und analoge Bildungsinhalte zu den MINT-Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Gesundheit und Digitalisierung. Siemens AG, Siemens Caring Hands e. V. und Auswärtiges Amt unterstützen diese Initiative.

Homeschooling: Wie uns ein wenig Technik zu besseren Ersatzlehrern macht

"Als wir die ständige Rennerei ins Kinderzimmer fürs Homeschooling satt hatten, haben wir mal geguckt, was für Geräte wir so im Haus haben.
Es ist eine gewaltige Herausforderung, den Alltag mit Homeschooling und Arbeiten zu Hause organisiert zu bekommen. Da ein gewisses Maß an Fernunterricht uns voraussichtlich noch etliche Monate begleiten wird, möchte ich unsere Lösung dafür teilen. Wir hatten einiges ausprobiert, bis wir sie gefunden haben.

Seiten