Scratch

Programmieren im Unterricht an der Gesamtschule Wasseramselweg - Stadt bietet Workshops in Kooperation mit der Initiative "Coding For Tomorrow"

"Am Donnerstag, 14. März 2019, findet an der Gesamtschule Wasseramselweg ein Projekttag zur Anwendung von Coding im Unterricht statt. In Workshops der Initiative »Coding for tomorrow« in Kooperation mit dem Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln lernen Kölner Lehrkräfte Coding, oder auch Programmieren, für ihren Unterricht zu nutzen.

Roboter programmieren auf dem Stundenplan

"So könnte das Klassenzimmer der Zukunft aussehen: Schülerinnen und Schuler sitzen mit Tablets in einem modern ausgestatteten, an ein Labor erinnernden Raum und versuchen, einen kleinen fahrbaren Roboter zu programmieren. An der Gemeinschaftsgrundschule Mommsenstraße wird dieses Szenario zumindest für eine Woche zur Realität.

Das steht im neuen Zürcher IT-Lehrmittel für die 5. Klasse

"Ab August wird Schülern der 5. Klasse im Kanton Zürich im Rahmen des Lehrplans 21 eine Lektion »Medien und Informatik« pro Woche erteilt. Nebst der Frage nach geeigneten Lehrkräften gaben auch die Lehrmittel in der Vergangenheit Anlass zur Diskussion: Wie werden diese für das Neuland Informatik aussehen? Was wird ihr Inhalt sein? Werden die Schüler einfach den Umgang mit Word lernen oder Basics des Programmierens?"