NDR.de

So viel "Digitale Schule" gibt es im Land

"Vormittags im Matheunterricht in einer sechsten Klasse der Jürgen-Fuhlendorf-Schule in Bad Bramstedt (Kreis Segeberg): Lehrer Frank Schosnig hat insgesamt 16 Tablet-PCs aus einem silbernen Rollkoffer geholt und an die Schülerinnen und Schüler der Modellschule verteilt. Ein Beamer projiziert ein Dreieck an die Wand. »Ihr sollt jetzt zu diesem Dreieck die Winkelhalbierende konstruieren«, fordert Schosnig die Schüler auf.

Smartphones machen Schule nur manchmal besser

"An drei Gymnasien und drei Stadtteilschulen in Hamburg sind Smartphones im Unterricht nicht nur erlaubt, sondern sogar Pflicht. "Start in die nächste Generation" heißt das seit 2015 laufende Pilotprojekt, bei dem Schüler mithilfe ihrer digitalen Geräte lernen sollen. Eine jetzt vorgestellte Zwischenbilanz kommt zu sehr gemischten Ergebnissen, wie NDR 90,3 am Donnerstag berichtete."

Seiten