FOCUS.de

Hacker School 2018 in München: 200 Kinder lernen programmieren

"Wenn die Sprachassistenz gewitzt auf Fragen antwortet oder das Auto selbstständig durch dichten Verkehr steuert, dann stecken Millionen Zeilen Code, dahinter, geschrieben von Programmierern, Informatikern und Ingenieuren. Aber auch die haben klein angefangen. Im Rahmen ihrer 40-Jahr-Feier lädt CHIP heute rund 200 Kinder zur Hacker School ein.
Macht das, was Schulen machen sollten...

Hacken und coden: Mit diesen Initiativen lernen Kinder Programmieren

"Digitale Bildung ist in vielen Schulen noch längst kein Alltag. Dabei sind solche Kompetenzen häufig Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsmarkt. Fernab von Lehrplänen und Bildungspolitik gibt es jedoch viele ambitionierte Initiativen, die Kindern Programmieren und Coden beibringen - und die Jugend so fit für die Zukunft machen.

Bürgermeister Josef Schmid eröffnet erste Digital-Schule für Flüchtlinge und Migranten

"Am 20. Februar 2018 weihte die ReDI School of Digital Integration ihre erste Lehreinrichtung in München ein. Josef Schmid, Bürgermeister und Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Stadt, eröffnete das neue Bildungszentrum gemeinsam mit Anne Riechert, Gründerin der Schule, und Cisco-Geschäftsführer Oliver Tuszik."

Seiten