Ganztag mit "Förderung nach oben"
"Die Georg-August-Zinn-Schule in Kassel hat als »die neue GAZ« einen Leiter Digitalisierung und ein Pflichtfach Kulturelle Bildung. »Der Ganztag muss ein Gesamtkonstrukt sein«, sagt Schulleiter Dominik Becker.
"Die Georg-August-Zinn-Schule in Kassel hat als »die neue GAZ« einen Leiter Digitalisierung und ein Pflichtfach Kulturelle Bildung. »Der Ganztag muss ein Gesamtkonstrukt sein«, sagt Schulleiter Dominik Becker.
"Die Digitalisierung der Schulen wurde in den vergangenen Jahren oft gefordert, verlief in der Praxis aber eher schleppend. Auch deshalb, weil viele Lehrer den Sinn nicht erkennen konnten. Die Corona-Krise zwang sie dazu, digitale Formate auszuprobieren – Videokonferenzen zum Beispiel. Das hat einen Schwung in Schulen ausgelöst. Noch immer hapert es bei der Infrastruktur. Die Einstellung aber hat sich offenbar geändert.
"Auch wenn es keinen Vor-Ort-Unterricht gibt, kann man Wissen vermitteln. Mathe-Youtuber Daniel Jung erklärt, wie das gelingt.
"Beinahe unbemerkt von Lehrern und Eltern spielt YouTube in der Schule eine enorme Rolle. Laut einer Studie nutzen rund die Hälfte der Schüler Videos zum Lernen. Das hat pädagogische Konsequenzen. YouTube galt bisher vor allem als heiße Adresse für Musikvideos oder Tummelplatz für Beautyblogger und Fitnessfreaks.
"Die Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen ist eine von wenigen bundesweit ausgewählten Projektschulen des BMBF-geförderten Konzepts »Schul-Cloud« des Hasso-Plattner-Instituts Potsdam (HPI). »Ein bisschen komisch war es schon, wenn der Lehrer nicht vor der Tafel stand, sondern im Klassenzimmer herumging und wir Schülerinnen alle an unseren Laptops arbeiteten«, erzählt die Neuntklässlerin Raphaela Weinbauer."
"Sebastian Schmidt ist Mathelehrer an einer Neu-Ulmer Realschule. Er unterrichtet seine Schüler mit Videoclips, die sie zu Hause anschauen müssen. In der Schule vertieft er das Gelernte und kann sich individueller um die Kinder und Jugendlichen kümmern. Mit diesem Konzept des »Flipped Classroom« wird vor allem in den USA seit Jahren experimentiert."