digitale Schulen

Bei den digitalen Schulen gilt Neckarsulm als Vorbild

Der Neckarsulmer Weg gilt als beispielhaft. Die Erfahrung zeigt: Nicht allein das Geld entscheidet über einen Erfolg. 
Die Pandemie hat die Digitalisierung an den Schulen beschleunigt. Aber: Digitale Schule ist mehr als Videokonferenz und Fernunterricht. Es geht dabei um den Einsatz digitaler Elemente im Unterricht, wann kommen Bücher auf die Tische, wann eine digitale Lernplattform?

"MINT-freundliche Schulen" und "Digitale Schulen" in Rheinland-Pfalz

47 Schulen aus Rheinland-Pfalz sind als »MINT-freundliche Schule« ausgezeichnet worden. Davon erhielten sieben Schulen das erste Mal die Auszeichnung, und weitere 40 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet »MINT-freundliche Schule« geehrt.

Drei von vier Bürgern wollen Bildungsföderalismus abschaffen

"Die große Mehrheit der Bevölkerung spricht sich für tiefgreifende Reformen des deutschen Bildungswesens aus. Drei von vier Bürgern (73 Prozent) sind der Ansicht, dass für Bildungspolitik ausschließlich der Bund statt der Bundesländer verantwortlich sein sollte. Acht von zehn (79 Prozent) halten es in einer vernetzten Welt für nicht mehr zeitgemäß, dass jedes Bundesland ein eigenes Bildungssystem hat.