Der "Study Buddy" als digitaler Lehrer
Die Vorsitzende der Kultusministerkonferenz, Saarlands Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot, setzt große Hoffnungen in die Künstliche Intelligenz. Zugleich warnt sie vor Konflikten auf dem Schulhof verstärkt durch TikTok - und sie lobt den Lehrerberuf.
In unserer zunehmend vernetzten Welt wird IT-Sicherheit zu einem zentralen Thema für alle, die digitale Technologien nutzen. Das Projekt SecAware.nrw des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen und des Instituts für die Digitalisierung von Arbeits- und Lebenswelten der Fachhochschule Dortmund, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende, Mitarbeitende und alle Interessierten fit für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu machen.
Ein YouTuber zeigt, wie man ChatGPT auf einem TI-84-Taschenrechner installiert – ein neues Schummelwerkzeug ist geboren.
72 Prozent der Schüler benutzen nach eigener Aussage KI für Hausaufgaben, wenn man einer Umfrage einer im Juni vom Nachhilfevermittler Gostudent durchgeführten Umfrage in sieben europäischen Ländern glauben darf. Dabei gaben jedoch nur 53 Prozent an, dass KI ihnen tatsächlich zu besserem Verständnis verhelfen konnten. Dies mag auch der Tatsache geschuldet sein, dass der Auftraggeber von der Nachhilfevermittlung lebt. [...]
Im David Game College lernen Schüler bald mit ChatGPT – allerdings nicht ohne Beistand: Drei Lehrer werden das Projekt beaufsichtigen.
Im Rahmen eines Pilotprojekts sollen 20 Schüler einer Londoner Oberschule sich mit ChatGPT auf den mittleren Schulabschluss vorbereiten. Wie Business Insider berichtet, sollen die Schüler mit dem KI-Chatbot und anderen KI-Werkzeugen für die Fächer Englisch, Mathematik, Biologie, Chemie und Informatik lernen.
Wie können Schüler und Lehrer von KI wie ChatGPT profitieren und welche Herausforderungen bringt ihre Nutzung in der Schule mit sich?
Das Unternehmen soll KI-generierte Texte mit einem Wasserzeichen versehen können, das diese nahezu eindeutig identifizierbar macht.