Leuchtende Kacheln gegen den Mathe-Horror

"Du wolltest doch Algebra, da hast du den Salat", soll Jules Verne einst gesagt haben. Und der ungarische Mathematiker Paul Erdös war sich sicher: "Man lernt Mathematik nicht, man gewöhnt sich nur dran." Was früher wie heute gilt: Für viele Schüler ist der Mathematik-Unterricht bestenfalls kompliziert und im schlimmsten Fall ein absoluter Angstgegner. Der Westermann-Verlag in Braunschweig und Wissenschaftler der Universität Bremen wollen jetzt neue Lernmethoden dagegensetzen. Im Fokus steht dabei die Algebra. Mit Objekten, die Licht oder Ton aussenden, sollen komplizierte Gleichungen so künftig anzufassen und zu hören sein."

Zum Artikel auf NDR.de.