Bildungs-Nachrichten

Mi, 16 Jul 2025

Das kostenfreie Plakat von »Handwerk macht Schule« fürs Lehrerzimmer bietet QR-Codes zu Unterrichtsmaterialien für (fast) alle Fächer und Schulstufen. Ideal für spontane Vertretungsstunden oder frische Inspiration im Schulalltag. ...

Di, 15 Jul 2025

Wenn Sie DaF in Integrations- und Einbürgerungskursen unterrichten, dann stehen Sie oft vor Herausforderungen: heterogene Gruppen, das Fehlen von Material sowie unzureichende digitale Ausstattung. In den Breakout-Sitzungen am 18.07. ab 20 Uhr können Sie mit Kolleginnen und Kollegen Probleme wie auch Lösungen besprechen. ...

Mo, 14 Jul 2025

1975 wurde die heutige Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus gegründet. Der Kern, Schule anders zu denken, ist noch heute zentral. 
»Die Idee vor 50 Jahren war, Schule ganz anders zu machen und das ist noch immer fester Bestandteil unserer DNA«, sagt Uta Goossens, Schulleiterin der Willy-Brandt-Gesamtschule. Die Schule wurde gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Gesamtschule Köln in Chorweiler und der Gesamtschule Holweide...

Fr, 11 Jul 2025

Pünktlich zum Start der Sommerferien ist es soweit: Unser neues Kinderprogramm für den Zeitraum Juli bis Dezember 2025 ist da – inklusive abwechslungsreicher Ferienangebote für Kinder aller Altersgruppen! Ob spannende Ferienkurse, interaktive Führungen, unterhaltsame Hörtouren...

Mi, 9 Jul 2025

Die Debatte über Handyverbote an Schulen wird hitzig geführt – dabei lenkt sie vom eigentlichen Problem ab: fehlender Medienbildung, unklaren Regeln und einer stockenden Schulentwicklung. Ein Gastbeitrag von Ralph Müller-Eiselt. 
Smartphones in der Schule – ja oder nein? Kaum ein bildungspolitisches Thema wird so intensiv diskutiert wie der Umgang mit Handys. Die Hoffnung hinter ihrer möglichen Verbannung aus der Schule ist...

Di, 8 Jul 2025

Künstliche Intelligenz in Schulen? Das sorgt meist für hitzige Diskussionen zwischen Eltern und Lehrern. Ein Kölner Gymnasium setzt ganz bewusst auf KI, um den Lernstoff besser auf die Schüler abzustimmen. 
Im Kölner Gymnasium Thusneldastraße hat eine neue Zeitrechnung begonnen. »Denkt bitte daran, dass die Prompts, die ihr dort schreibt, wirklich präzise sind«, sagt Mathe-Lehrerin Theresa Biehl. Jedes Kind der Klasse 6a hat in...

Mo, 7 Jul 2025

Bremen setzt in der Schule verstärkt auf Künstliche Intelligenz. Das wird den Unterricht verändern. Aber wie? Großen Chancen stehen auch erhebliche Risiken gegenüber.
Telli heißt der KI-Chatbot, den Bremen kürzlich allen öffentlichen Schulen des Landes zur Verfügung gestellt hat. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler sollen Telli nutzen. Zum einen unmittelbar für den Unterricht. Zum anderen, um generell den Umgang mit...

Fr, 4 Jul 2025

Einmal mit dem »Scannix«-Stift über die Frage fahren, schon spuckt ChatGPT die Antwort aus. BLLV-Präsidentin Fleischmann stellt klar: Bei solchen Methoden macht reproduktives Lernen endgültig keinen Sinn mehr. Leistung muss neu gedacht und definiert werden. 
Findig waren Schülerinnen und Schüler schon immer, wenn’s um Methoden fürs Spicken ging. Erfahrene Lehrkräfte kennen allerdings die meisten Tricks. Doch nun bekommt das Ganze...

Do, 3 Jul 2025

Wie eine Wohlfühlatmosphäre und entspannte Lehrer einen großen Unterschied beim Lernen machen können, zeigt das zweite Live Coffee Date von »kunstundstunde«.
Schule: einfach mal anders gedacht und gelebt! Das ist »kunstundstunde«. Der Instagram-Blog von Lehrerin Leonie Feitenhansl und ihr gleichnamiges Bildungsportal sind wie digitale Magneten für Lern-Revoluzzer. Sie ziehen Menschen an, die dem System Schule gerne einen anderen...

Mi, 2 Jul 2025

Ab sofort finden Sie auf der Webseite von Calliope einen neuen Bereich: den Makerspace. 
Zum Start werden erste Materialien aus einer Kooperation mit LOFI Robot bereitgestellt. Die Projekte reichen von einfachen beweglichen Figuren aus Wellpappe über Smart-Home-Anwendungen bis hin zu KI-Experimenten mit Gesichtserkennung. Im Calliope-Makerspace stehen Ihnen neue Projektideen, eine wachsende Sammlung an 3D- und Laser-Cut-...

Di, 1 Jul 2025

Filme fesseln, berühren – und sie prägen unser Weltbild. Doch wer lehrt Kinder und Jugendliche, hinter die Bilder zu schauen? Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) macht auf ihrer Plattform klar: Filmbildung ist viel mehr als nur »Film ab!«. Sie macht junge Menschen fit, Geschichten kritisch zu hinterfragen, gesellschaftliche Themen zu erkennen und kreativ mit Medien umzugehen. 

Ob Fantasy-Abenteuer, Umwelt-Doku oder...

Fr, 27 Jun 2025

Viele Lehrerinnen und Lehrer fühlen sich im Umgang mit künstlicher Intelligenz nicht sattelfest. Wie aus dem in Stuttgart vorgestellten »Deutschen Schulbarometer« der Robert Bosch Stiftung hervorgeht, sind knapp zwei Drittel der Befragten (62 Prozent) unsicher im Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT. 
Zudem wendet die Mehrheit der befragten Lehrkräfte die Tools auch nur selten an. Mehr als die Hälfte nutzt KI demnach seltener...

Mi, 25 Jun 2025

Komplexe Sachverhalte einprägsam, interessant und verständlich zu vermitteln, liegt zweifelsohne nicht jeder Lehrkraft. Diese Meinung teilen auch zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler, die dem Digitalverband Bitkom gegenüber angaben, dass Influencer und Youtuber diesbezüglich mehr Kompetenz mitbringen.
Der ohnehin schon im Wandel ­befindliche Medienkonsum hat mit dem Siegeszug der sozialen Medien noch einmal deutlich an Fahrt...

Di, 24 Jun 2025

KI verändert unseren Alltag – und zunehmend auch das Klassenzimmer. Die Handreichung »Künstliche Intelligenz in der Schule – Eine Handreichung zum Stand in Wissenschaft und Praxis«, veröffentlicht im Rahmen des KI-Begleitprozesses des BMBF, beleuchtet, wie KI sinnvoll und bildungsförderlich im Schulkontext eingesetzt werden kann. 
Die wissenschaftlich fundierte Publikation, die Forschende der Universitäten Augsburg und Potsdam...

Mo, 23 Jun 2025

Ein Kinder- und Familienfest findet am Sonntag, 29. Juni 2025, von 11 bis 17 Uhr im Rheinpark statt. Die Veranstaltung wird vom Amt für Landschaftspflege und Grünflächen gemeinsam mit dem Förderverein Rheinpark organisiert und bietet für die ganze Familie ein buntes und kostenfreies Programm....