Bochum: Digitaler Schülerausweis bald für alle Schulen?

Schüler aus Bochum haben einen digitalen Schülerausweis entworfen. Nun schlägt die FDP vor, dass dieser auch an anderen Schulen eingeführt wird.
An Bochumer Schulen werden die Schülerausweise in Form einer Scheckkarte oder sogar noch in Papierform ausgegeben. Schüler der Technischen Beruflichen Schule 1 in Bochum haben nun einen rein digitalen Schülerausweis entwickelt, der als App nutzbar ist. Die FDP in Bochum hat eine Anfrage an den Haupt- und Finanzausschusses gestellt und fordert, die Schülerausweise an allen Bochumer Schulen zu digitalisieren.

»Eine Gruppe von Schülern hat nicht einfach gewartet, bis die Digitalisierung zu ihnen kommt, sondern ist selbst kreativ geworden, um die Digitalisierung voranzutreiben und den Alltag zu erleichtern«, zeigt sich Felix Haltt, Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum, beeindruckt. »Kurzerhand haben sie auch noch ein eigenes Start-up gegründet, um ihre Innovation umsetzen zu können.« 

FDP: Stadtverwaltung soll prüfen, ob digitaler Schülerausweis rechtlich möglich ist 
Der aktuell geltende Runderlass des Schulministeriums enthalte nur noch Vorgaben, welche Informationen ein Schülerausweis enthalten muss. »Daher sollten der digitalen Form des Schülerausweises eigentlich keine rechtlichen Hürden entgegenstehen. Wir wollen jedoch, dass die Stadtverwaltung dies auch noch mal rechtlich abklopft«, so Haltt, der hofft, das weitere Schulen von der digitalen Version profitieren könnten.

Quelle: WAZ.de


Zum Internetauftritt der Technischen Beruflichen Schule 1 in Bochum.

Zur Schüler-Firma Geevoo.