Wuppertal

Herbstferienprogramm an der Bergischen Universität Wuppertal

In den Herbstferien vom 11. Oktober – 22. Oktober 2021 bietet die Bergische Universität Wuppertal ein buntes Programm zur Studienorientierung an (digital per ZOOM). Wenn du dich für einen Studium interessierst, kannst du bei diesen Schnuppertage zum Beispiel Online-Vorlesungen besuchen. Du hast die Möglichkeit, Online-Infoveranstaltungen zu den Themen »Studieren an der Uni Wuppertal«, »Bewerbung und Einschreibung«, »Lehramt studieren« und anderen zu besuchen.

Erzbischöfliches Gymnasium als "Digitale Schule" geehrt

"Die St.-Anna-Schule in Wuppertal wird nach einer erfolgreichen Bewerbung bei der Nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen« in den Kreis der »Digitalen Schulen« aufgenommen. Das Gymnasium sieht darin Bestätigung und Ansporn zugleich. 

► Die St.-Anna-Schule befindet sich in Trägerschaft des Erzbistums Köln. Derzeit werden ca.1200 Schülerinnen und Schüler von 80 Lehrkräften unterrichtet, womit St.-Anna zu den größten Wuppertaler Gymnasien gehört.

Kommentar zur NRW-Politik: Schule auf, Schule zu – ja, wat denn nu?

"Die Elternvertretung der 10. Klassen an der Wuppertaler Friedrich-Bayer-Realschule protestiert gegen die Planungen von NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer, die Abschlussprüfung für diese Schulform in diesem Jahr landeseinheitlich durchzuführen.
Grund: Eltern und Schüler sind der Meinung, dass mit einer zentralen Prüfung die Corona-bedingten Einschränkungen in der Beschulung nicht berücksichtigt werden. Das sehe ich genau so und fände eine solche landeseinheitliche Prüfung unfair!

Corona-Krise: Erste Grundschulen nach neuen Corona-Fällen schon wieder zu

"Für die Kinder an der Grundschule Peterstraße in Wuppertal-Barmen währte die Freude darüber, endlich wieder alle Klassenkameraden in der Schule zu treffen, nicht lange. Nach wochenlangem Lernen isoliert zuhause war hier am gestrigen Montag (15.06.2020), wie in ganz NRW, der Normalbetrieb wieder gestartet.

Wie digitale Medien die Schule verändern

"Digitale Medien spielen eine immer größere Rolle in unserem Alltag. So auch in der Bildung: Wuppertal investiert von 2017 bis 2022 19,5 Millionen Euro in die Aufrüstung der hiesigen Schulen. Dazu kommen acht Millionen Euro aus dem Förderprojekt Gute Schulen 2020, bei dem die Stadt Wuppertal einen Kredit aufgenommen hat, der vom Land zurückgezahlt wird.