WDR

Corona-Krise: NRW-Grundschulen vor den Ferien im Regelbetrieb

"In NRW werden Grundschüler bald wieder an mehr Tagen als bisher in die Schule gehen. Das sagte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) am Freitag (05.06.2020): »Ab Montag, den 15. Juni, sollen alle Kinder im Grundschulalter bis zu den Sommerferien in einem regelhaften Schulbetrieb eine Schule besuchen können.« 

Homeschooling: Digitale Schule - Unterricht per FaceTime und iMessage

In Zeiten von landesweit geschlossenen Schulen und Kitas sieht man, wie wertvoll digital gestützter Unterricht wirklich ist. Das Beispiel der Privatschule Villa Wewersbusch in Velbert, NRW, zeigt einen Lösungsansatz. Communitymitglied Sebastian Funk erläutert im WDR Fernsehen wie die Schule den Schulalltag aufrecht erhält und wie von von 8.25 bis 13.45 Uhr per FaceTime, iMessage und iTunes U unterrichtet wird.

WDR Klangkiste - Die erste interaktive Musik-Web-App der ARD

Wie kann man Kindern auf unterhaltsame Weise klassische Musik und Jazz näher bringen? Die Antwort steckt in der neuen WDR Klangkiste. Der Kern der Klangkiste ist »DoReMix«, eine Art Kompositionsbaukasten, mit dem sich Aufnahmen der vier WDR Ensembles bearbeiten und neu zusammenstellen lassen. So können Kinder eigene kleine Musikstücke erschaffen. Mit dabei ist auch die Maus.

Klassenzimmer der Zukunft - Amt für Schulentwicklung gewährt Einblicke

Die schulischen Anforderungen an Medien für den Unterricht ändern sich stetig und in rasantem Tempo. Der Bedarf und das Interesse von Schulen richten sich verstärkt auf sogenannte Touch Displays (Panels). Warum sind diese Panels wichtig, wie lassen sie sich nutzen und gewinnbringend im Unterricht einsetzen?
Ulrike Heuer, Leiterin des Amtes für Schulentwicklung, stellt neue Möglichkeiten der technischen Ausstattung im "Technischen Klassenzimmer" des Amtes im Stadthaus vor.

Seiten