Bewertungskompetenz mit KI schulen
Nach dem Ausnahmezustand in 2020 habe ich mir vorgenommen, meinen Teil dazu beizutragen, in 2021 die digitale Lehre in der Schule weiter voranzubringen und das Beste aus der Situation zu machen, beruflich wie privat. Die sogenannte »neue Normalität« hat zum Teil große Anpassungen verlangt, aber zugleich viele Chancen eröffnet.
"Pädagogik ist keine Technologie, bei der man mit Bestimmtheit Effekte von Maßnahmen vorhersagen kann, sondern hat mit der Förderung der Entwicklung und Bildung von Kindern als Personen zu tun.
"Die Serie »Digital Immigrants« zeigt in zehn Folgen, was Kinder und Eltern heute im Internet und zu Hause beschäftigt. Denn längst ist die digitale Welt nicht in sich geschlossen: Sie ist mit smarten Geräten in die Wohn- und Kinderzimmer eingezogen. Eine ganz neue Herausforderung für Eltern, die oft weniger Ahnung von der neuen Technik haben als ihr Nachwuchs."