Kretschmann: Wenn sich die Welt durch die KI-Revolution wandelt – dann muss sich auch die Schule verändern
Künstliche Intelligenz ist überall und verändert die Welt. Was macht das mit Kindern, die in dieser Welt aufwachsen - und was können Erwachsene von ihnen lernen?
Douglas Adams, Autor von »Per Anhalter durch die Galaxis«, hat einmal geschrieben, dass wir Menschen auf drei verschiedene Arten auf neue Technologien reagieren.
Personalmangel, Bildungsgerechtigkeit und miserable PISA-Ergebnisse: Themen, die die Bildung in Deutschland in ein schlechtes Licht stellen. 2023 kam dann noch ChatGPT ins Spiel und hilft den Kindern seitdem bei den Hausaufgaben. Anlass genug, um zu schauen, ob unsere Lehrer der »KI-Revolution« gewachsen sind und was dafür getan wird. Dazu haben wir uns unter anderem auf Bildungsmesse »didacta« umgehört.
Eine Kolumne von Sascha Lobo: Glauben Sie wirklich, künstliche Intelligenz könne Sie auf Ihrem schönen Kreativarbeitsplatz nicht ersetzen? Sie werden sich wundern.