Jugendliche

Verbraucherschutz für Jugendliche: Arbeitsblätter der Verbraucherchecker

Ob Finanz-Tipps auf Social Media oder In-Game-Käufe: Verbraucherschutz ist für Jugendliche relevant. Mit den sechs Verbraucherchecker-Arbeitsblättern des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie sich jedem Thema in seinen verschiedenen Facetten widmen.
Die Arbeitsblätter der Verbraucherchecker des vzbv eignen sich für Jugendliche von circa 15 bis 24 Jahren. Erforderlich sind Vorkenntnisse in der Recherche [...]. 

Erster Veedels-Check startet: Neues Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche – Pilot in Mülheim

Die Stadt Köln trägt seit 2018 als einzige Millionenstadt Deutschlands das Siegel »Kinderfreundliche Kommune«. Die erste Siegelphase endete am 20. Mai 2021. Um das Siegel weiter tragen zu dürfen, hat die Stadt Köln nun bis Mai 2022 Zeit, sich mit einem neuen Aktionsplan beim Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. um die Folgezertifizierung zu bewerben. Städte oder Kommunen, die sich um das Siegel bewerben, bekennen sich dazu, die Kinderrechte auf lokaler Ebene zu stärken.

Schule fertig - was dann? Digitale Infoveranstaltung für Eltern und Jugendliche

Was willst du denn mal werden? Ein Onlineinformationsabend möchte das Thema für die Familien nun mal etwas anders angehen, das bei Schüler*innen oft Unbehagen auslöst. Am 24. März 2022, 17.30 Uhr bis 20 Uhr, können sich Jugendliche und Eltern ganz zwanglos ein paar persönliche Geschichten von jungen Menschen anhören, die den großen Schritt gerade gegangen sind. Im Anschluss gibt es Infos und Tipps von Expert*innen aus der Beratung.

Schule fertig – was dann? Informationsabend für Jugendliche und Eltern

Die Stadt Köln bietet einen Online-Informationsabend für Eltern, Jugendliche und Interessierte an. Schon vor dem Ende des für sie letzten Schuljahrs fragen sich viele Schüler*innen, was sie nach der Schule machen wollen, welcher Beruf für sie passen könnte und wie sie sich im Dschungel der vielen Angebote zurecht finden sollen. Das ist immer eine schwierige Phase, aber auch in 2021 auf Grund der Corona-Pandemie wieder eine ganz besondere Herausforderung.