Viele Lehrer unsicher im Umgang mit KI
In Deutschland nehmen Lehrkräfte viel seltener an Fortbildungen teil als in anderen Ländern. Auch Kooperation findet im internationalen Vergleich in deutschen Kollegien deutlich weniger statt. Das geht aus den Daten des Deutschen Schulbarometers hervor, die erstmals einen Vergleich zur internationalen TALIS-Studie (Teaching and Learning International Survey) zulassen. Bisher war ein solcher Vergleich nicht möglich, weil Deutschland an der TALIS-Studie nicht teilnimmt.
Besonders an Schulen in sozial schwierigen Lagen fehle es an pädagogischem Fachpersonal. Eine Verkürzung des Lehramtsstudiums halten Gewerkschaftsvertreter aber für einen Irrweg.
Motivationsmangel, Unruhe, Schwänzen, Aggression: Die dritte Lehrer-Umfrage für das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise zeigt, wie dramatisch die Auswirkungen der monatelangen Schulschließungen für Schülerinnen und Schüler sind. Die Längsschnittuntersuchung bietet verlässliche Daten zu Lernrückständen und psychischen Folgen, die Lehrkräfte am Beginn des Schuljahres beobachtet haben.