Apps

Brauchen wir ein IT-Curriculum?

"Das Bundeswissenschaftsministerium will in den nächsten fünf Jahren fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen ausgeben. Das bayerische Kultusministerium stellt drei Milliarden für digitale Technik und Fortbildungen in der Bildung in Aussicht. In Bayern machen sich die Schulen auf den Weg in die digitale Zukunft. Aber wie sieht diese Zukunft aus?"

WLAN-Ausbau in Kölner Schulen - Digitaler Unterricht schlägt Brücken

"In den Schulen zeichnet sich heute ganz klar der Trend zum digitalen Lernen ab. Doch was bedeutet das konkret für die Zukunft des Lernens, und wo führt diese Entwicklung hin? Werden Tablets bald vollständig den Rucksack samt Büchern und Heften ablösen?"

Digitalisierung in Guatemala: Alte Probleme und neue Lösungen

"Kann die Digitalisierung den Fortschritt in Entwicklungsländern wie Guatemala beschleunigen? Die bisherigen Erfahrungen in Guatemala lassen hoffen. Durch Ideen wie neu entwickelte Apps im Bereich Migration und die zunehmende Digitalisierung in der Schule könnte Guatemala aufschließen. Doch das Land steht immer noch vor großen gesellschaftlichen und politischen Herausforderung wie Korruption, Armut und Kriminalität.

Seiten