Digitale Medien in der zweiten Phase der Lehrerausbildung
Digitale Medien in der zweiten Phase der Lehrerausbildung
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
- 2340 Aufrufe
Session-Titel: Digitale Medien in der zweiten Phase der Lehrerausbildung
Referent: Christian Schmidt, Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, NRW
Inhalt der Session - Kurzbeschreibung:
Den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung wird eine digitale Infrastruktur zur Verfügung gestellt, die eine zukunftsfähige Lehrerausbildung in der digitalen Welt bestmöglich unterstützt, die Potenziale für das Lehren und Lernen in der "digitalen Welt" erkennt, einbindet und weiterentwickelt.
Dazu sind Ausstattungs- und Beschaffungskonzepte zu entwickeln, ausbildungsfachliche Konzeptionen zu entwickeln und die Qualifizierung der Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder zu organisieren.
In der Session werden die zentralen Entscheidungen bezüglich getroffener Ausstattungsentscheidungen an den ZfsL erläutert und wesentliche Eckpunkte dargelegt, an denen sich die ausbildungsfachlichen Konzeptionen im Vorbereitungsdienst orientieren.
Kontaktdaten: Christian Schmidt
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 423 - Vorbereitungsdienst, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung -
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Web: www.schulministerium.nrw.de
Tel.: 0049 (0) 211-5867-3433
Fax:: 0049 (0) 211- 5867-3593
E-Mail: christian.schmidt[at]msw.nrw.de