Digitale Revolution

China schafft den gläsernen Schüler

"Sportlehrer Wang Kun aus Guiyang träumt bereits von der vollkommen fairen Schulklausur. »Wir wollen den menschlichen Fehler minimieren. Keiner soll hier eine gute Note bekommen, nur weil er enge Beziehungen zum Prüfer hat«, sagt der Chinese mit der ernsten Miene und der kerzengraden Körperhaltung. Seine Devise lautet: Nur Leistung zählt – und sonst nichts.

Gelsenkirchen und die digitale Revolution

"In Gelsenkirchen und anderen Städten in NRW klappern derzeit die Werber der Telekom die Haushalte ab, um Kunden für das schnelle Breitbandnetz zu gewinnen. Es scheint eine neue Begeisterung für die Möglichkeiten der digitalen Welt Einzug zu halten. Lokale Medien sehen eine "Initialzündung für ein neues digitales Zeitalter", und die Politik treibt nach eigenem Verständnis mit großem Tempo "den digitalen Wandel" voran.