Warum Jugendliche ihr Medienwissen online oft nicht anwenden
Spätestens seit die Text-KI ChatGPT Ende 2022 für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich wurde, machen sich viele Menschen Gedanken über die Auswirkungen von KI auf das System Schule. Wird KI Bildung und Lernen grundlegend verändern? Die einen befürchten, dass zukünftig niemand mehr etwas lernen wird, wenn Künstliche Intelligenz auf Knopfdruck alle Antworten ausspuckt.
TikTok – so heißt die Social Media-Plattform, die aktuell besonders bei Schülerinnen und Schülern beliebt ist. Mit dem Ziel, genau diese Zielgruppe zu erreichen und ihr ein verlässliches Nachrichtenangebot zu bieten, hat sich auch die Tagesschau entschieden, dort mit einem eigenen Account vertreten zu sein.
In Zusammenarbeit mit »weitklick - das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung« veröffentlicht das Projekt »Medien in die Schule« ein neues Modul zum Thema Desinformation online.