KI made in Bayern: Würzburger Friedrich-Koenig-Gymnasium gibt Einblicke in die Schule der Zukunft
»Wo ist Goldi?« – Die mehrfach ausgezeichnete Medienkompetenz-App steht nun auch für den Einsatz an den bayerischen Grundschulen zur Verfügung. Digitalministerin Judith Gerlach und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo stellten eine Version speziell für den Unterricht an Grundschulen vor.
Ein besonders umfangreiches Fortbildungsangebot wird den bayerischen Lehrkräften am unterrichtsfreien Buß- und Bettag (16. November) durch die Stabsstelle »Medien.Pädagogik.Didaktik / eSessions zentral – regional« der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen angeboten. Der Schwerpunkt der als Online-Formate angebotenen Fortbildungen liegt dabei auf dem Lehren und Lernen in einer digitalisierten Welt.
»Künstliche Intelligenz ist ein Schlüssel zur Welt von morgen.« – Kultusstaatssekretärin Anna Stolz unterstreicht bei der Auftaktveranstaltung die Bedeutung des Modellversuchs und die Vorreiterrolle der 15 Modellschulen.
Der Freistaat unterstützt seine Schulen intensiv bei der Gestaltung des digitalen Wandels. Die BayernCloud Schule bündelt verschiedene Dienste, die der gesamten Schulfamilie das digitale Lernen und Arbeiten erleichtern. Die flächendeckende Einführung der Plattform beginnt.