Erdkunde
ERDKUNDE-VIDEOS von A - Z
Einfache Erklärvideos zu diesem Thema bieten beispielsweise folgende YouTube-Kanäle:
-
ISS Livestream: Lernportal rundum die Live-Videos von der ISS
-
Klassiker aus dem Erdkundeunterricht ⇒ DEC-Community-Mitglied Marco Gäbel
-
schoolseasy: Miriam Müller´s Erklärfilme zu Englisch, Mathe, Deutsch...
EINIGE BEISPIELE:
-
Expedition Europa – Geburt eines Kontinents 1/2 | Ganze Folge Terra X [43:13 Minuten]
Autor: Terra X Natur & Geschichte, 06.01.2019
-
Was sind Längen- und Breitengrade? [4:16 Minuten]
Autor: schoolseasy, 16.12.2017
-
Wodurch entsteht Tag & Nacht und die Jahreszeiten? - Erdkunde einfach erklärt [2:42 Minuten]
Autor: Die Merkhilfe, 22.10.2016
-
Geographie - Klasse 9 - Teil 8: Hot Spots [11:25 Minuten]
Autor: Community-Mitglied Hintze (Philip Hintze), 04.05.2020
-
Vulkane - Der Schichtvulkan (Stratovulkan) [2:55 Minuten]
Autor: Klassiker aus dem Erdkundeunterricht, 16.04.2020
-
Die Sahelzone [3:12 Minuten]
Autor: MrKeller, 22.04.2020
-
Monsunzirkulation / Monsun in Indien [7:03 Minuten]
Was ist der Monsun? Und was versteht man unter der Monsunzirkulation? Der Monsun ist ein großräumiges Wetter- und Klimaphänomen, das vor allem das Klima im Bereich der Tropischen Klimazonen bestimmt. Vor allem in Indien ist der Monsun stark ausgeprägt. Zu unterscheiden ist der Sommermonsun und der Wintermonsun. Die Entstehung des Monsuns wird in diesem Video erklärt, ebenso wie die topografischen Besonderheiten Indien
Autor: Community-Mitglied Tobias Puley (TeacherToby), 15.06.2020
-
Klimadiagramme in Excel erstellen [8:44 Minuten]
Autor: Geographie Plus, 06.12.2014
-
Die Karibik Staaten und der Klimawandel | Weltspiegel Reportage [28:50 Minuten]
Autor: Weltspiegel, 03.08.2020
-
Entwicklungstheorien | Globale Disparitäten | Q1 Geografie [7:04 Minuten]
Autor: Community-Mitglied Marius Schlund (Lehrer Tillmann), 19.05.2020