Und jetzt: Handy aus! |
EDU-TEAM Köln |
UNESCO legt neuen Weltbildungsbericht vor |
EDU-TEAM Köln |
Ungleich - und deshalb gerecht |
Stephan Kramer |
Ungleichheit im Unterricht: "Wer kein I-Pad hat, ist nicht cool" |
EDU-TEAM Köln |
Uni bestraft Studenten für prämierte KI-Lern-App |
EDU-TEAM Köln |
Uni Hackathon: Anmelden, programmieren und gewinnen! |
Stephan Kramer |
Uni-Projekt: Was bringt es, mit einer digitalen Tafel zu unterrichten? "Interaktivität" |
EDU-TEAM Köln |
Uni-Projekte in Attendorn zeigen: Mathe kann cool sein |
EDU-TEAM Köln |
UNICEF: Digitalisierung droht Ungleichheiten zu verschärfen |
EDU-TEAM Köln |
UniSchulPlattform: Neue Impulse für die Lehrer*innenbildung in der Corona-Pandemie |
EDU-TEAM Köln |
Universität in Zeiten von Corona: Präsenz bleibt die Ausnahme |
EDU-TEAM Köln |
Universitätsschule Potsdam: Eine Schule für alle |
EDU-TEAM Köln |
Unterricht 4.0 - Tablet-PCs sinnvoll in der Schule einsetzen |
EDU-TEAM Köln |
Unterricht beim virtuellen Zwilling |
EDU-TEAM Köln |
Unterricht mit Hürden |
EDU-TEAM Köln |
Unterricht mit Lebenswelt verknüpfen |
EDU-TEAM Köln |
Unterricht nach Corona: Einfach zurück in die Schule? Bloß nicht! |
EDU-TEAM Köln |
Unterricht nach den Ferien: Diese Digitalprobleme erwarten die Schulen |
EDU-TEAM Köln |
Unterricht per Mausklick |
EDU-TEAM Köln |
Unterricht zu Hause statt in der Schule: Eine vorstellbare Option? |
EDU-TEAM Köln |
Unterrichten an einer Privatschule: "Wir können gezielter auf die Bedürfnisse der Schüler eingehen" – eine Lehrerin berichtet |
EDU-TEAM Köln |
Unterrichtsentwicklung mit der learn:line NRW - digitale medienkompetenzfördernde Lernmittel per Mausklick |
Stephan Kramer |
Unterrichtsfeedback per App am EvT |
EDU-TEAM Köln |
Unterrichtsmaterialien zu Europass |
EDU-TEAM Köln |
Unterrichtsprojekt: "Kyub" will digitales und analoges Lernen verbinden |
EDU-TEAM Köln |